Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of German-speaking Slavistics 1983-1992 (BibDatSlav)

The "Bibliography of German-speaking Slavistics 1983-1992" was converted from the printed publication to a database and contains about 10.000 bibliographic items. The list of subjects is located here.

?
Your search for Slawistische und germanoslawistische Namenforschung provides 424 hits
251

Der oberpfälzische Flussname Pfreimd, čech. Přímda

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slawen (1988) 183-190
252

Der russische Fluß- resp. Stadtname Moskva und sein hydronymisches Umfeld : Onomastisches zur Frühgeschichte der Slaven im Raum Moskau

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slawen (1991) 140-165
253

Die oberfränkischen Raumnamen Hummelgau und Ahorntal

Kunstmann, Heinrich - in: Aspekte der Slavistik : Festschrift für Josef Schrenk / hrsg. von W. Girke und H. Jachnow. München 1984 (1984) 152-164
254

Die slovakischen Hydronyme Nitra, Cetínka, Žitava und Ipel' - Zeugen der slavischen Süd-Nord-Wanderung

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slawen (1988) 389-403
255

Gniezno und Warta

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slawen (1987) 302-309
256

Mazowsze - Land der Amazonen? : Die Landschaftsnamen Masowien und Masuren

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slawen (1985) 77-88
257

Mecklenburgs Zirzipanen und der Name der Peene

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slawen (1984) 353-359
258

Noch einmal Samo und Wogastisburc

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slawen (1983) 354-363
259

Onomastische Beiträge zur Vorgeschichte der Rus'. 1. Thessalisches in Nordwestrußland. 2. Wie sich der Name Kiev erklärt

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slawen (1992) 211-231
260

Polens Gopło-See und die Schiffahrt

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slawen (1989) 109-116