Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sacharow, N. lieferte 77 Treffer
61

Die Wärme des Südens in einem kalten Land. Der Krieg in Tschetschenien hat eine lange Vorgeschichte. Bis ins Mittelalter reicht der erbitterte Kampf gegen den Islam, der während der zaristischen und kommunistischen Kreuzzüge prominente Fürsprecher fand - von Puschkin und Tolstoi bis Pasternak und Sacharow

Schütt, Peter, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.09.1995, 36, S. 2
62

(Überregionale linksradikale Deputiertengruppe)

in: Ostinformationen, 31.07.1989, 143, S. 16-19
63

Sacharow übt Kritik an Reagan und Thatcher. In einem in der britischen Wochenzeitung "The Observer" erschienenen Interview nimmt der nach Moskau zurückgekehrte Regimekritiker Stellung zu Gorbatschows Reformbemühungen, zur Zahl der politischen Gefangenen und zur Reaganschen Militärpolitik / Die taz veröffentlicht Auszüge

in: Die Tageszeitung / taz, 13.01.1987, S. 9
64

Das Übel liegt in der Durchschnittsnorm

in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 10, S. 29-31
65

Wahlkampf: Hart, offen, kontrovers. Trotz erbitterten Widerstandes der Bürokratie viele Perestroikaanhänger nominiert.

Romanow, Andrej; Borodenkow, Andrej; Schaworonkow, Gennadi, in: Moskau News, 1989, 3, S. 4-5
66

Die neue Freiheit. Gorbatschows Politik auf dem Prüfstand. Leserbriefe an die Zeitschrift "Ogonjok" 1987-90

München: List 1990, 263 S.
67

Wie lernt man einander vertrauen? (Kak naučit'sja doverjat' drug drugu). Rundtischgespräch in der Presseagentur Nowosti 7.-8. April 1987 ("Kruglyj stol" Agentstva pečati Novosti 7-8 aprelja 1087 goda)

Moskau: APN 1987, 69 S.
68

Moskauer Frühling. Alltag, Kultur und Politik seit Gorbatschow

Schecter, Jerry u.a., Rastatt: Moewig 1989, 350 S.
69

Stalins Erben. Der Abstieg der Sowjetmacht

Tabatschnik, Garri, Berlin Frankfurt/M: Ullstein 1991, 623 S.
70

Die Sowjetunion zwischen dem XXV. und XXVI. Parteitag der KPdSU

Meissner, Boris, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 13-41