Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sacharow, N. lieferte 77 Treffer
31

Im Leben Nummer 2. Der Erfolg des Igor Sacharow-Ross

Emde, Barbara, in: Süddeutsche Zeitung, 15.04.1987, 88, S. 61
32

Sacharows Frau nahm den Preis entgegen. Glanzvolle Feier zum 75jährigen Jubiläum der Nobelstiftung in Oslo und Stockholm

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 11.12.1975, 9193, S. 3
33

Einmal monatlich per Nachtzug in die Verbannung.

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 31.12.1981, 303
34

Spielt Moskau jetzt den "Negativtrumpf"? Fall Sacharow-Bonner in der Sowjetunion nur außenpolitisches Problem.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 30.10.1985, 252, S. 4
35

Das Gewissen Rußlands. Ein Gespräch mit Natalja Geese zur Lage Andrej Sacharows

Tolz, Wladimir, in: Kontinent, 1984, 3, S. 51-61
36

Was zu einem dauerhaften Frieden notwendig ist. Brief an die Teilnehmer des Treffens in der Sorbonne

Sacharow, Andrej, in: Kontinent, 1984, 1, S. 4-5
37

Spannung vor der Sitzung des ZK der KPdSU. Mitglieder des ZK schon in Moskau eingetroffen / Trustgruppenmitglied Nina Kowalenko in Freiheit / Sacharow wird weiter für Menschenrechte eintreten / Seine Rückkehr ist mit keinerlei Auflagen verbunden / Sacharow will seine alte Tätigkeit wieder aufnehmen

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1986, S. 6
38

Antisowjetische Propaganda mit dem Nobelpreis honoriert

Wiktorow, A., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 46, S. 40
39

Beinahe ein Interview mit Nobelpreisträger Sacharow. Der Moskauer Reporter Wladimir Lomejko stellte sieben Fragen

in: Die Wahrheit, 16.10.1975, 243, S. 8
40

Sacharow vertraute ihr, Armenien wählte sie. Galina Starowoitowa, Politikerin

Kraminowa, Natalja, in: Moskau News, 1990, 8, S. 16