Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Chemie lieferte 67 Treffer
61

Physikalisch-chemische Aspekte der Herstellung künstlicher Nahrungsmittel

Tolstogusow, W.B.; Braudo, E.E.; Wainerman, E.S., in: Die Nahrung, 19, 1975, S. 9/10
62

Aus dem Leben einer Zelle

Proshiko, Galina, in: Sowjetfilm, 1977, 6, S. 38-39
63

Der Aufbau eines Speichers chemischer Verbindungen - die Realisierung einer neuen Etappe des integrierten automatisierten Chemieinformationssystems der UdSSR und der DDR

Ševjakova, L. A.; Schildmann, G., in: Informatik, 1977, 1, S. 17-19
64

Das Zeitalter des Siliziums. Einkristallzüchtung. Beobachtung von Inhomogenitäten im Kristallen.

Lwow, Grigori, in: Presse der Sowjetunion, 1989, 1, S. 37-38
65

Traditionen deutsch-russischer Zusammenarbeit in der Kristallographie. (E.S. Fedorov - A.M. Schoenflies)

Kaemmel, Thomas; Krüger, Peter, in: Zeitschrift für angewandte Geologie, 34, 1988, 5, S. 148-152
66

Welche Bedeutung hat die Chemie für den wissenschaftlich-technischen Fortschritt?

Andrianow, K., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 43, S. 38-39
67

W.I. Lenin und die Entwicklung der chemischen Industrie der UdSSR (V.I. Lenin i razvitie chimičeskoj promyšlennosti SSSR).

Wolkow, Wladimir A., Leipzig: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie 1977, 245 S.