Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gaidar, E. lieferte 93 Treffer
61

25.000 feiern in Moskau Revolutionstag. Auch Mitglieder der verbotenen Nationalen Rettungsfront unter den Teilnehmern. Jelzin hält an Gaidar fest

in: Der Tagesspiegel, 08.11.1992, 14375, S. 4
62

Rußlands Präsident ruft zur Sammlung der Reformkräfte auf. Reformbewegung unterstützt Koalitionsvorschlag. Jelzin: Gaidar bleibt

in: Der Tagesspiegel, 30.11.1992, 14396, S. 1
63

Die Niederlage kam zwischen Vorsuppe und Dessert. Volksdeputiertenkongreß in Moskau wollte Jelzins Favoriten Gaidar nicht als Premierminister bestätigen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 10.12.1992, 289, S. 3
64

Rußlands Politik gleicht einem Verfolgungsrennen. Jegor Gaidar, Architekt von Jelzins Wirtschaftsreformen, über die Ursachen der heutigen Krise

in: Moskau News, 1993, 5, S. 3
65

Bergarbeiter bleiben trotz Mission Gaidars auf Streikkurs. Russische Kumpel verlangen die Zahlung ausstehender Gehälter

in: Der Tagesspiegel, 29.11.1993, 14751, S. 2
66

Internationale Bestürzung über den Wahlsieg russischer Nationalisten. Suche nach Koalitionen im künftigen Parlament. Schirinowski fordert Rücktritt Gaidars

in: Berliner Zeitung, 15.12.1993, 293, S. 1
67

Die zweite Niederlage des "Radikalreformers". Rußland: Eine länst erwartete Sensation - der Rücktritt von Vizepremier Jegor Gajdar.

Medwedjew, Roy; Tschebotarjow, Wladimir, in: Neues Deutschland, 26.01.1994, 21, S. 7
68

Jelzin eröffnet das Bauernlegen. Jelzin nimmt seinen Staatssekretär Burbulis aus der Schußlinie / Gaidar legt Kompromißprogramm vor / Fernsehchef Jegor Jakowlew und Informationsminister entlassen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.11.1992, S. 8
69

Reformsignal von Jelzin vor Gesprächen mit Bush. Reformer Gaidar neuer Regierungschef - Dekrete zu Privatisierung

in: Der Tagesspiegel, 16.06.1992, 14231, S. 5
70

Jelzin opfert Gaidar: Was nun?

Gurewitsch, Wladimir, in: Moskau News, 1993, 1, S. 1