Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gaidar, E. lieferte 93 Treffer
41

Jelzin bezeichnet jüngste Kompromisse als taktisch. Gaidar erwartet "Entscheidungsschlacht" mit Kommunisten im Kongreß

in: Der Tagesspiegel, 29.11.1992, 14395, S. 2
42

Jelzin opfert Macht für Gaidar als Premier. Entscheidung im Moskauer Machtkampf wurde erneut um einen Tag verschoben

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 09.12.1992, 288, S. 7
43

Ein Deal im Interesse Rußlands. Volksdeputiertenkongreß stimmte knapp für einen Waffenstillstand mit Jelzin / Referendum über die Verfassung im April / Gaidar erneut als Regierungschef im Rennen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 14.12.1992, S. 7
44

Rußlands Rechte weiter ohne Führer. Kongreß der "Patriotischen Kräfte" offenbar ohne Ergebnisse beendet / Streit zwischen Gaidar und Schirinowski blockiert Wahl eines gemeinsamen Kandidaten

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 19.09.1994, S. 2
45

Vizepremier Jegor Gaidar kündigt Rücktritt an. Der Architekt der russischen Reformpolitik kritisiert die jüngste Entscheidung Präsident Jelzins: Für den Bau eines neuen Parlamentsgebäudes sei kein Geld da

Donath,Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.01.1994, S. 2
46

Saisonhafte Wirtschaftspolitik

Schelin, Sergej, in: Russischer Kurier, 01.02.1994, 2, S. 2
47

Jelzin nimmt den Rücktritt Gaidars an. Sieg eines Nationalisten im ersten Wahlgang auf der Krim.

in: Neue Zürcher Zeitung, 19.01.1994, 14, S. 3
48

Jelzin akzeptiert die Kapitulation Gaidars. "Rußlands Wahl" fürchtet eine Abkehr vom Reformkurs

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 18.01.1994, 14, S. 2
49

Waleri Tischkow, 1992 Minister für Nationalitätenfragen im Kabinett Jegor Gaidars, meint, daß vor allem die jungen Rebellen der Kaukasusrepublik den Frieden gefährden

"Der Nato-Vertrag wirkte ernüchternd", in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1997, S.3
50

Der Rubel kann auch ohne Währungsreform konvertierbar werden. Stellungnahmen des Vize-Premiers Jegor Gaidar, die er im "Spiegel" nicht wiederfand

Orlow, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 4, S. 1