Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Osthandel lieferte 76 Treffer
51

Gilt nicht mehr. Washington fordert neue Boykott-Aktionen gegen die Sowjets. Die Bonner fürchten schwere Einbußen für die deutsche Industrie.

Bölke, Peter, in: Der Spiegel, 24.03.1980, 13, S. 129-130
52

Dieser Handel ist noch ausbaufähig. Die Wirtschaftsbeziehungen BRD-UdSSR.

Soltikow, Georgi, in: Deutsche Volkszeitung, 17.04.1980, 16, S. 18
53

Embargos passen nicht in die Zeit. Bayern soll sich weiterhin an russischer Wärme aus Sibirien laben können. (B.W.)

in: Deutsche Volkszeitung, 01.05.1980, 18, S. 7
54

Nichts für Ungut. Trotz Afghanistan und amerikanischer Boykottaufrufe erhält die Sowiet-Union subventionierte Butter und verbilligtes Vollmilchpulver aus der Europäischen Gemeinschaft.

Kaden, Wolfgang, in: Der Spiegel, 12.05.1980, 20, S. 153 und 156
55

Die Geschäfte mit der UdSSR. Newcomer haben es schwer - Russen bevorzugen alte Bekannte.

in: Die Presse, 16.05.1980, 9645, S. 14
56

Quer durch den Garten. Bei ihrem Werben um verstärkte Wirtschaftsbeziehungen mit Bonn verfolgen die Sowjets vor allem politische Absichten.

Schwarz, Ulrich, in: Der Spiegel, 02.06.1980, 23, S. 22
57

Wie es halt so läuft. Die Bonner wollen den Handel mit Moskau weiter ausbauen - unbeirrt durch amerikanische Einwände.

Bölke, Peter, in: Der Spiegel, 30.06.1980, 27, S. 30-31
58

Danielmeyer: Gorbatschows Kurs bringt gute Chancen für deutsche Unternehmen. Osthandel / Gespräch mit dem Generalbevollmächtigten Direktor der Siemens AG

Sottorf, Hans Jörg, in: Handelsblatt, 14.07.1987, 131, S. 3
59

Der Verfall der Ölpreise erschwert das Geschäft mit dem Osten. Handelsvolumen 1986 deutlich geschrumpft

Eicke, Ernst von, in: Stuttgarter Zeitung, 24.01.1987, 19, S. 15
60

Mit Milliarden nach Sibirien. Von Jahr zu Jahr liefen die Geschäfte mit den Sowjets schlechter. Jetzt kommt wieder Bewegung in den Osthandel. Mit 3,5 Milliarden geliehenen Westmark wollen die Sowjetmanager auf Einkaufstour gehen.

in: Der Spiegel, 16.05.1988, 20, S. 118-119