Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Osthandel lieferte 76 Treffer
31

Gründlich verrechnet. Unternehmer und Bankiers sind sich weitgehend einig: Trotz amerikanischen Drucks soll das Ostgeschäft weiterlaufen.

in: Der Spiegel, 07.06.1982, 23, S. 30-31
32

Ein neuer Köder. Osthandel: Moskau lockt mit Kohle.

Hardenberg, Norbert, in: Rheinischer Merkur, 18.06.1982, 25, S. 13
33

Funktion und Leistung des Handels sind jetzt besonders gefordert. Engagement im Ostgeschäft.

Wolff von Amerongen, Otto, in: Handelsblatt, 21.06.1982, 115, S. 27
34

Vom Handelskrieg zum Kalten Krieg?. Ost-West-Handel: Ronald Reagan verwirrt Freund und Feind.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 25.06.1982, 26, S. 1
35

Moskau setzt auf made in Germany. Sowjet-Handel: Bundesrepublik soll Nummer Eins im Westhandel bleiben.

Weingärtner, Arnold, in: Rheinischer Merkur, 31.10.1980, 44, S. 10
36

Schnell festgezurrt. Ein Konsortium deutscher Banken pumpt der Sowjet-Union zehn Milliarden Mark. Der bislang größte Kredithandel wird zu einem Dreiecksgeschäft benutzt, das den Deutschen Erdgas und Industrieaufträge bringt.

Bölke, Peter, in: Der Spiegel, 17.11.1980, 47, S. 129
37

Das rote Gas lockt. Zu den Verhandlungen mit der Sowjetunion.

Odrich, Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.11.1980, 269, S. 13
38

Tief verschuldet, doch kreditwürdig. Handel mit der Sowjetunion: Europa, Moskaus großzügigster Geschäftspartner.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 06.12.1980, 49, S. 23
39

Die Bundesregierung will keinen Handelskrieg. Für einzelne Branchen hat der Osthandel große Bedeutung.

Eichhorn, Frank J., in: Stuttgarter Zeitung, 12.12.1980, 288, S. 2
40

Die Embargo-Forderung verdüstert die Perspektive. Das Geschäft mit den Ostblockländern ist kein Handel wie jeder andere.

Eichhorn, Frank J., in: Stuttgarter Zeitung, 24.12.1980, 298, S. 13