Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Historische Hilfswissenschaften lieferte 203 Treffer
51

Patricia Kennedy Grimsted, Irena Sułkowska-Kurasiowa (Comps.): The "Lithuanian Metrica" in Moscow and Warsaw: Reconstructing the Archives of the Duchy of Lithuania. Including An Annotated Edition of the 1887 Inventory. Compiled by Stanisław Ptaszycki. (Harvard Series in Ukrainian Studies)

Hellmann, M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 474 (Rezension)
52

Sovetskoe istočnikovedene Kievskoj Rusi. Istoriografičeskie očerki. (Die sowjetische Quellenkunde zur Kiever Rus'. Historiographische Skizzen) Red. koll.: V.V. Mavrodin

Rüß, H., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 619 (Rezension)
53

Istočnikovedenie otečestvennoj istorii. Sbornik statej. 1979. (Quellenkunde zur vaterländischen Geschichte. Sammelband. 1979)

Beyrau, D., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 307-308 (Rezension)
54

Problemy metodologii i istočnikovedenija istorii vnešnej politiki Rossii. Sbornik statej. (Probleme der Methodologie und Quellenkunde der Außenpolitik Rußlands.) Otvet. red. A.L. Naročnickij

Hösch, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 304 (Rezension)
55

Matematičeskie metody v issledovanijach po social'no-ėkonomičeskoj istorii. (Mathematische Methoden in Untersuchungen zur sozialökonomischen Geschichte). Red. koll.: I.D. Koval'čenko (i dr.)

Alexander, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 105-107 (Rezension)
56

Viktor Ivanovič Buganov: Otečestvennaja istoriografija russkogo letopisanija. Obzor sovetskoj literatury. (Die vaterländische Historiographie zur russischen Chronistik. Überblick über die sowjetische Fachliteratur)

Grabmüller, Hans-Jürgen, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 263-265 (Rezension)
57

Letopisi i chroniki 1976 g. M.N. Tichomirov i letopisovedenie. (Annalen und Chroniken 1976. M.N. Tichomirov und die Chronikforschung) Otvet. red. B.A. Rybakov

Grabmüller, Hans-Jürgen, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 265-267 (Rezension)
58

Historiographie in der UdSSR und in den Ländern Ostmitteleuropas

Stökl, Günther, in: Sowjetisches Modell und nationale Prägung. Kontinuität und Wandel in Ostmitteleuropa nach dem Zweiten Weltkrieg, 1991, S. 327-333
59

Glasnost ist Milchglas. Noch immer hält der Kreml die Geschichts-Archive verschlossen.

Heuser, Beatrice, in: Die Zeit, 22.09.1989, 39, S. 44
60

Metodika isučenija drevnejšich istočnikov po istorii narodov SSSR. (Methodik der Erforschung der älteren Quellen für die Geschichte der Völker der UdSSR). Ed. V.T. Pašuto

Winter, Eduard, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 27, 1979, S. 1098 (Rezension)