Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Historische Hilfswissenschaften lieferte 203 Treffer
91

Die ukrainischen Andreasbräuche und verwandtes Brauchtum.

Mykytiuk, Bohdan Georg, Ludwig-Maximilians-Universität 1979 Wiesbaden: O.Sagner (in Kommission) 1979, 340 S.
92

Patricia Kennedy Grimstead: Archives and Manuscript Repositories in the USSR: Estonia, Latvia, Lithuania and Belorussia

Auerbach, Inge, in: Zeitschrift für Ostforschung, 37, 1988, S. 597 (Rezension)
93

Patricia Kennedy Grimstead: Finding-Aids on Microfiche: Archives and Manuscript Collections in the USSR: Estonia, Latvia, Lithuania and Belorussia

Auerbach, Inge, in: Zeitschrift für Ostforschung, 37, 1988, S. 597 (Rezension)
94

Theorie und Praxis des Archivwesens in der UdSSR.

Müller, Hans-Heinrich, in: Neues Deutschland, 03.11.1984, 261, S. 14 (Rezension)
95

Michail Abramovič Barg: Kategorii i metody istoričeskoj Nauki. (Kategorien und Methoden der Geschichtswissenschaft) Otvet. red.: JU.A. Poljakov

Weßling, Lothar H., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 85-86 (Rezension)
96

A.V. Superanskaja, A.V. Suslova: Sovremennye russkie familii (Zeitgenössische russische Familiennamen)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 26, 1982, 2, S. 184-186 (Rezension)
97

Otto Kresten: Eine Sammlung von Konzilsakten aus dem Besitze des Kardinals Isidoros von Kiev. (Denkschriften der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Phil-hist. Kl., 123)

Lackner, Wolfgang, in: Südost-Forschungen, 1977, S. 387-388 (Rezension)
98

V.M. Potin: Vengerskij zolotoi Ivana III (Der ungarische Gulden Ivans III.), Feodal'naja Rossija vo vsemirno-istoričeskom processe, Sbornik statej, posvjaščennyj L'vu Vladimiroviču Cerepninu

Angermann, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik: N.F. der Veröffentlichungen des Vereins der Münzenfreunde in Hamburg e.V., 1977, S. 428
99

Völker der Sowjetunion, Kultur und Lebensweise.

Leipzig: Museum für Völkerkunde Leipzig 1976, 82 S.
100

Völker der Sowjetunion, Kultur und Lebensweise/

Dresden: Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden 1977, 83 S.