Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Fremdenverkehr, Tourismus lieferte 423 Treffer
51

Vor allem für Leute, die es genauer wissen wollen. Die Sowjetunion Reiseland 75

Seyfarth, Gerhard, in: Die Wahrheit, 25.03.1975, 71, S. 10
52

Jungunternehmer restaurieren preußischen Gutshof. Im ehemaligen Ludwigsort soll im nächsten Jahr ein Hotel eröffnet werden

Wlassowa, Dina, in: Moskau News, 1989, 10, S. 11
53

Tourismus - die Industrie der Eindrücke

Lutschnikowa, E., in: Presse der Sowjetunion, 1990, 2, S. 23
54

Perestroika live. taz-LerserInnenreise im August nach Estland

in: Die Tageszeitung / taz, 16.06.1990, S. 18
55

Touristenreisen nehmen zu

Boitschenko, Viktor, in: Auslandskurier, 1977, 8, S. 24
56

Athen - Taschkent mit Hindernissen. Über die Schwierigkeiten, in der Sowjetunion zu reisen

in: Osteuropa-Archiv, 40, 1990, S. A 231-A 234
57

Flugtickets jetzt gegen Valuta

Machatadse, J., in: Presse der Sowjetunion, 1990, 4, S. 24
58

Kaliningrad. Offene oder geschlossene Stadt

in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 8, S. 66
59

Was bietet die Intourist Reisen GmbH in Westberlin?

Sjubanow, S., in: Akzente, 1990, 6, S. 40
60

Kaliningrad für ausländische Touristen offen

in: Freundschaft, 13.07.1990, 133, S. 4