Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Finnisch-ugrische Forschungen lieferte 99 Treffer
51

Über die Deklinationen im Mordwinischen

Bartens, Raija, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 53, 1996, 1, S. 1-113
52

Kann man auf die ostseefinnisch-permische Gleichsetzung fi. joukko - wotj. l'uk, juk - syr. juk verzichten?

Grünthal, Riho, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 53, 1996, 1, S. 183-191
53

Wie bekamen sie ihre Namen? Hauel, Petra: Die ostjakischen Personennamen unter besonderer Berücksichtigung der Personennamen des 17. Jahrhunderts. (=Veröffentlichungen der Societas Uralo-Altaica, 38).

Schulze, Brigitte, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 53, 1996, 1, S. 223-226 (Rezension)
54

Eine Untersuchung über Krankheitsbezeichnungen im Ostjakischen. Jääsalmi-Krüger, Paula: Ostjakische Krankheitsnamen und deren Benennungsmotivation. (Veröffentlichungen der Societas Uralo-Altaica, 32).

Vértes, Edith, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 53, 1996, 1, S. 281-289 (Rezension)
55

Finnisch-ugrische Sprachwissenschaft in der Republik Komi in den Jahren 1986-1994 - ein Überblick

Cypanov, Evgenij; Tiraspol'skij, Gennadij, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 53, 1996, 1, S. 291-295
56

Die tschuwaschische und mischärtatarische Brautklage

Bartens, Raija, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 51, 1993, 1-3, S. 1-72
57

Quantitative Untersuchung der expressiven Lexik im Finnischen und seinen nächstverwandten Sprachen

Leskinen, Heikki, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 51, 1993, 1-3, S. 87-124
58

Die adnominalen Satzmorpheme des Scherkal-Ostjakischen

Ganschow, Gerhard, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 51, 1993, 1-3, S. 169-175
59

Lizanec, P.N.: A kárpátaljai magyar nyelvjárások atlasza I = Atlas vengerskich govorov Zakarpat'ja. (Atlas der ungarischen Dialekte in Transkarpatien I).

Schellbach, Ingrid, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 51, 1993, 1-3, S. 223-225 (Rezension)
60

Eine ertragreiche Monographie zum lappischen Stufenwechsel. Schlachter, Wolfgang: Stufenwechselstörungen im Malålappischen. Aufbau oder Abbau eines Systems? (Veröffentlichungen der Societas Uralo-Altaica, 33).

Itkonen, Terho, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 51, 1993, 1-3, S. 244-272 (Rezension)