Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Finnisch-ugrische Forschungen lieferte 99 Treffer
21

Zur Zentralasienkunde. Klaus Röhrborn: Uigurisches Wörterbuch. Sprachmaterial der vorislamischen türkischen Texte aus Zentralasien. Lieferung 1 a - agrig

Aalto, Penti, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 334 (Rezension)
22

Etymologische Untersuchungen aus dem Bereich der altaischen Sprachen. Autorenkollektiv unter der Leitung von V.J. Tsintsius: Očerki sravnitel'noj leksikologii altaiskich jazykov. Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Institut für Sprachwissenschaft.

in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 328-333 (Rezension)
23

Eine Neuerscheinung aus dem Bereich des Wogulischen. Béla Kálmán: Wogulische Texte mit einem Glossar

Häkkinen, Kaisa, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 324-326 (Rezension)
24

Gedanken über Nominalsatz und Statistik. Erhard Schiefer, Nominalsatz und "Seins-Verb" im Ostjakischen (Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität zu München)

Vértes, Edith, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 304-320 (Rezension)
25

Ungarische Lehnwörter im Ukrainischen. P.N. Lizanec: Vengerskie zaimstvovanija v ukrainskich govorach Zakarpat'ja. Vengersko-ukrainskie mežjazyčnye svjazi.

Feokistov, A.P., in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 296-303 (Rezension)
26

Vokalharmonie im Südostjakischen. Edith Vértes: Morphonematische Untersuchung der ostjakischen Vokalharmonie

Plöger, Angela, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 292-295 (Rezension)
27

Die Entwicklung der mordwinischen Schriftsprachen. A.P. Feokistov: Očerki po istorii formirovanija mordovskich pis'menno-literaturnych jazykov (rannyj period)

Schellbach, Ingrid, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 258-259 (Rezension)
28

Haarmann, Harald: Aspekte der Arealtypologie. Die Problematik der europäischen Sprachbünde

Suhonen, Seppo, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 251-252 (Rezension)
29

Ein neues Handbuch. Osnovy finno-ugorskogo jazykoznanija

Korhonen, Mikko, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 225-236 (Rezension)
30

Die Fragepartikel mo des Tscheremissischen

Erdödi, József, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 213-221