Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Städtische Regionen lieferte 223 Treffer
41

Ein neuer Hafen und schon der nächste

Pin, Albert, in: Neue Zeit, 1977, 13, S. 22-24
42

Symposium zur Verkehrsgeographie in Moskau

Jacob, Günter, in: DDR-Verkehr, 1977, S. 122-123
43

Ausgewählte Beispiele für den möglichen Aufbau eines S-Bahnsystems in Ballungsgebieten der UdSSR.

Šabarova, Eleonora V., in: Die Eisenbahntechnik / DET, 1977, S. 424-427
44

Typisch für Moskau

Kolle, Hans, in: Freie Welt, 1976, 48, S. 8-11
45

Neue Wohngebiete und Wohnkomplexe in Taschkent

Adylow, S.R.; Kadyrowa, T.F., in: Architektur der DDR, 1975, 9, S. 540-547
46

Zu Fragen der komplexen Umweltgestaltung in der Sowjetunion

Rietdorf, Werner, in: Bildende Kunst, 1977, 10, S. 470-474
47

Sanierungsfragen in Alt-Riga

Holcmanis, A., in: Dokumentation Ostmitteleuropa, 1975, 4/5, S. 301-307
48

Eine alte Stadt wird wieder jung

Gorodezki, Wladimir, in: Sputnik, 1976, 8, S. 11-16
49

Ein Kinderpark entsteht in Moskau.

Sarankin, J., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 4, S. 14
50

Nachodka gibt das Beispiel

Demidov, Pawel, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 17, S. 36-37