Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Israel lieferte 103 Treffer
31

Annäherung mit sanften Pressionen. Bessmertnych in Israel / Bislang keine Wiederaufnahme voller diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und der UdSSR / Auswanderungspolitik gegenüber sowjetischen Juden wird nicht verändert

Wollin, Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 11.05.1991, S. 2
32

Ganz freiwillig stimmte Moskau den "neuen" Beziehungen nicht zu. Israel verlangte die Anerkennung als Bedingung für Nahost-Konferenz

Fürst, Christian, in: Spandauer Volksblatt, 19.10.1991, S. 3
33

"Volle Normalisierung" zwischen Israel und UdSSR. Israel und die Sowjetunion verkünden Wiederaufnahme voller diplomatischer Beziehungen / Normalisierung im Vorfeld der geplanten Nahost-Konferenz, die unter gemeinsamer Schirmherrschaft der USA und der UdSSR stattfinden soll

Wollin, Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 19.10.1991, S. 11
34

Ein vernünftiger Schritt. Die diplomatischen Beziehungen sind wiederhergestellt. Doch die sowjetisch-israelischen Beziehungen haben nicht nur gute Aussichten, es gibt auch verdeckte Hindernisse

Melkumjan, Jelena, in: Neue Zeit, 1991, 43, S. 23-24
35

Der Kreml signalisiert Tauwetter. Die Sowjetunion und Israel auf Annäherungskurs

Mass, Haim, in: Neue Zeit, 25.09.1990, 224, S. 4
36

Eine Epoche großer Ereignisse

Gluchov, JU., in: Pravda, 23.10.1988, 297/161, S. 3
37

Freundschaftliche, feindliche, normale Beziehungen

Sgerski, Dmitri, in: Neue Zeit, 1990, 41, S. 16-17
38

Zweimal Sonja. Jerusalem bemüht sich um bessere Beziehungen zu Moskau. Erstmals seit 18 Jahren werden die Avancen nicht mehr abgewiesen.

in: Der Spiegel, 30.12.1985, 1, S. 78-79
39

Die Beziehungen zwischen der Sowjetunion und Israel. Ein neue Anfang?

Karsh, Efraim, in: Europa-Archiv, 40, 1985, S. 735-744
40

Israel im sowjetischen Polithumor.

Handiery, Georg, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.06.1979, 148, S. 36-37