Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0880 lieferte 99 Treffer
31

Warum Maja Cirule verschlissene Hausschuhe trägt. Porträt einer Firmenchefin aus Lettland

Konstantinow, Wladimir, in: Moskau News, 1991, 9, S. 11
32

Der sechste Stock eines fünfstöckigen Hauses (Bešmėrtėbėli evin altynčy mėrtėbėsi):. Roman/

Anar, Frankfurt am Main: Dağyeli 1989, 228 S.
33

Heißes Pflaster Sibirien. Hinter dem Ural bauen die Sowjets eine gigantische Industrie auf

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 02.09.1978, 197
34

Gebietet Halt dem Dämon des Hasses und der Rache!. Inständige Bitte des Ersthierarchen an das russische Volk

Alexius II., in: Stimme der Orthodoxie, 1993, 4, S. 4
35

Edgar Hösch, Hans-Jürgen Grabmüller: Daten der russischen Geschichte. Von den Anfängen bis 1917

Amburger, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 627 (Rezension)
36

G.G. Badirjan: Ökonomik der Landwirtschaft der UdSSR. Übers. aus dem Russ., wiss. Redaktion und Herausgeber: Prof. Dr. sc. C. Howitz

Kühtz, Werner, Winkelmann, Herbert, in: Wirtschaftswissenschaft, 1975, S. 131-134 (Rezension)
37

Heißes Eisen für Bonn. Ost-Embargo: Amerikas Sanktionsliste löste am Rhein tiefes Erschrecken aus.

Sachadae, Rainer M., in: Rheinischer Merkur, 04.04.1980, 14, S. 6
38

Kühler Kopf, heißes Herz, saubere Hände. Vor 100 Jahren, am 11.September 1877, wurde Feliks Dzierżyński geboren

Zimmerling, Zeno, in: Junge Welt, 09.09.1977, 214 B, S. 7
39

Zurück zum Proletariat. Im Stahlwerk Hoesch beschwört Gorbatschow vor 6.000 Stahlkochern die Weiterentwicklung des Sozialismus

Markmeyer, Bettina, in: Die Tageszeitung / taz, 16.06.1989, S. 3
40

Frühlingslied. Macht eure Türen auf! Ich liebe... Wirren. Im Wald. Ich heische. Sind wir bereit?... Es zieht mich hin... Im Dickicht

Epp, Heinrich, in: Neues Leben, 19.05.1993, 20, S. 9