Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Müller, W. lieferte 151 Treffer
21

Wirtschaftssanktionen im Ost-West-Verhältnis. Rahmenbedingungen und Modalitäten. Hrsg. von Friedemann Müller

Klement, Bernd, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.03.1984, 52, S. 12 (Rezension)
22

Zyklus abgeschlossen. Heiner Müllers "Wolokolamsker Chaussee" IV (Kentauren) und V (Der Findling) in Potsdam

Linzer, Martin, in: Theater der Zeit, 44, 1989, 4, S. 31-32
23

Triebkräfte und Werte des Sozialismus - ihre Dialektik und die Aufgaben in Lehre, Erziehung und Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Ideologie:. 30 Jahre sowjetisches Lehrbuch politische Ökonomie; Beitr. der Wiss.-Meth. Konferenz der Sektion Marxismus-Leninismus/Staatsbürgerkunde zur Erhöhung der Wirksamkeit der Lehre in d. Ausbildung von Diplomlehrern im Fach Staatsbürgerkunde, am 19. April 1985/

Leipzig: Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" 1986, 165 S.
24

Müller-Lauter, Wolfgang: Dostoevskijs Ideendialektik

Bojadžiev, Emil, in: Kritikon Litterarum, 6, 1977, S. 53-55 (Rezension)
25

Doch die Zeit hat das Theater schon eingeholt. Heiner Müllers Zyklus "Wolokolamsker Chaussee" als Gemeinschaftsprojekt tip/BE

Langner, Rainer-K., in: National-Zeitung, 20.12.1989, 299, S. 7
26

Auflehnung gegen braves Lernen der Trompetentöne. Heiner Müllers "Wolokolamsker Chaussee" mit dem SCHICHT-Theater Dresden

Petzold, Thomas, in: National-Zeitung, 04.05.1989, 104, S. 7
27

Der Weg der Panzer. Heiner Müllers "Wolokolamsker Chaussee I-V" im Leipziger Schauspielhaus und im Filmtheater Friedrichshain (Koproduktion BE/tip)

Linzer, Martin, in: Theater der Zeit, 45, 1990, 2, S. 22-23
28

Die deutsche Wirtschaftspolitik in den besetzten sowjetischen Gebieten 1941-1943. Der Abschlußbericht des Wirtschaftsstabes Ost und Aufzeichnungen eines Angehörigen des Wirtschaftskommandos Kiew. (=Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts. Hrsg. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Welten, 57).

Eichholtz, Dietrich, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 41, 1993, 11, S. 1037-1038 (Rezension)
29

Rolf-Dieter Müller (Hrsg.): Die deutsche Wirtschaftspolitik in den besetzten sowjetischen Gebieten 1941-1943. Der Abschlußbericht des Wirtschaftsstabes Ost und Aufzeichnungen eines Angehörigen des Wirtschaftskomandos Kiew

Nolte, Hans-Heinrich, in: Das Argument, 34, 1992, 196, S. 961-962 (Rezension)
30

Arbeitshefte zum Geschichtsunterricht:. 15. Der Ost-West-Gegensatz, die beiden deutschen Staaten

München: Prögel; Oldenbourg 1985, 16 S.