Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gorbatschow lieferte 4499 Treffer
241

Mit den Manieren eines Gentleman. Michail Gorbatschow und Frau entzücken Großbritannien

Hutter, Erhard M., in: Rheinischer Merkur, 21.12.1984, 51, S. 7
242

"Nicht aus Granit und nicht aus Wachs". Der zweite Mann im Sowjetstaat hinterließ in London einen guten Eindruck: fröhlich, friedlich, bürgerlich. Kurz vorher hatte sich Michail Gorbatschow in Moskau seinen Parteipropagandisten als Chefideologe vorgestellt - ein unerschütterlicher Bolschewik der an weltbewegende Wirtschaftserfolge seiner Sowjet-Union glaubt

in: Der Spiegel, 24.12.1984, 52, S. 84-85
243

Partei und Volk auf dem Wege des Friedens und des Fortschritts. Unionskonferenz der KPdSU zur ideologischen Arbeit - Referat Michail Gorbatschows über die Vervollkommnung des entwickelten Sozialismus

in: Neues Deutschland, 11.12.1984, 293, S. 5
244

Im Kreml wartet ein "junger Mann" auf seinen Zug. Michail Gorbatschow: Kommt mit ihm der Generationen-Wechsel?

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 09.04.1984, 85, S. 3
245

Wie mächtig ist Gorbatschow?

Reißmüller, Johann Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.04.1984, 82, S. 1
246

Moskauer Parteiorgan kritisiert unzureichende Wirtschaftsreform. Beeinflußte Gorbatschow den negativen Befund über die derzeitigen Experimente?

Neumann, Fried H., in: Die Welt, 28.05.1984, 124, S. 8
247

Gorbatschow in neuen Schuhen. Der Jüngste im Moskauer Politbüro rückt vor.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.03.1984, 52, S. 10
248

Auf dem Schleudersitz des Kreml. Michail Gorbatschows Karriere: Der zweite Platz in der Sowjet-Hirarchie war nie gesichert.

Seidlitz, Peter, in: Rheinischer Merkur, 09.03.1984, 10, S. 2
249

Die Machtpartie im Kreml. Kann Michail Gorbatschow seine Stellung als Hoffnungstäger der Reformer halten?

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 23.03.1984, 13, S. 9-10
250

Mann mit Charme. Das Porträt: Der neue stärkste Mann der Sowjetunion - Michail Gorbatschow.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 12.03.1985, 60, S. 2