Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gorbatschow lieferte 4499 Treffer
201

Liebesgrüße aus Moskau. Michail Gorbatschow drängt mit seinem neuen Abrüstungsvorschlag die USA in die Defensive.

Keyser, Lotte, in: Vorwärts, 18.01.1986, 3, S. 12
202

Gorbatschow umgeht die Vorbehalte seiner Vorgänger. Wird Europa die Mittelstreckenraketen los? / Realität und Utopie der Abrüstung.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 20.01.1986, 16, S. 3
203

Werben Moskaus für Gorbatschows Abrüstungsplan. Erläuterungen hoher Sowjetpolitiker vor der Presse.

in: Neue Zürcher Zeitung, 21.01.1986, 15, S. 3
204

Gorbatschows Fegefeuer.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 22.01.1986, 17, S. 1
205

Eine konkrete Utopie. Gorbatschows Nullösung.

Hess, Gerhard, in: Deutsche Volkszeitung, 24.01.1986, 4, S. 1
206

Neue Fenster zum Westen. Gorbatschows Abrüstungsutopie: Die Entschärfung der Feindbilder soll den Umbau des Sowjetsystem fördern.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 24.01.1986, 5, S. 3
207

Vision gegen Vision. Gorbatschows Abrüstungsplan bietet Chancen.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 24.01.1986, 5, S. 1
208

Fallstricke auf dem Weg nach vorn. Michail Gorbatschow mischt in seinen Abrüstungsvorschlägen bekannte Ladenhüter mit zukunftsträchtigen Entwürfen.

Kielinger, Thomas, in: Rheinischer Merkur, 25.01.1986, 5, S. 6
209

"Gorbatschow hat sich an Kohls Richtung gehalten". Die sowjetische Abrüstungsofferte wird von Bonner Politikern für wahlkampftauglich gehalten.

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 25.01.1986, 20, S. 2
210

Kein Zweifel. Der Kreml koppelt Gorbatschows Abrüstungsvorschlag nicht an einen totalen Verzicht auf SDI, die Amerikaner reagieren noch unsicher.

in: Der Spiegel, 27.01.1986, 5, S. 28-29