Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ausländischer Film mit russischem Sujet lieferte 187 Treffer
161

Karl Valentins Vetter. Michael Kreihsls Film "Charms' Zwischenfälle"

Rohde, Carla, in: Der Tagesspiegel, 05.10.1996, 15765, S. 22
162

Eine Goldgrube der Phantasie. Mehr Höhepunkte als Tiefs in der Reihe "Blick nach Osten"

Ribnitzer, Eugen L., in: Berliner Zeitung, 18.02.1994, 41, S. 26
163

Wie macht man einen Film in Sibirien?

Vogel, Christa, in: Kontakty - Kontakte, 1994, 1, S. 5-8
164

Überleben in der Zone. 15 Jahre nach Tschernobyl zeigt der österreichische Filmemacher Nikolaus Geyrhalter das Leben in einer Geisterstadt im Sperrgebiet: Die preisgekrönte Doku "Pripyat"

Düperthal, Gitta, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.2001, S.39
165

Die Kesselflicker von Stalingrad. Bemerkungen zum ZDF-Fünfteiler "Der Verdammte Krieg - Entscheidung Stalingrad", der im Januar ausgestrahlt wurde.

Schubert, Eberhard, in: Die Tageszeitung / taz, 06.02.1993, S. 16
166

Filme sind das Gedächtnis der Nation. "Lebst du noch?" - Ein ungarisches Dokument über Sowjet-GuLags.

Sträter, Lothar, in: Die Welt, 16.03.1990, 64, S. 21
167

Mal nicht S-Bahn. Im B-1-Programm: "Trans - Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn"

in: Der Tagesspiegel, 06.07.1994, 14962, S. 12
168

Wyssozki mit der Seele. Filmuraufführung von "Lieber Wolodja" im Berliner Ensemble

Merck, Nikolaus, in: Die Tageszeitung / taz, 14.01.1998, S.24
169

Das rote Orchester. Ferngesteuert, aber gut: Ein Film über das legendäre Fußballteam von Dynamo Kiew

Schmidt, Jochen, in: Die Tageszeitung / taz, 11.04.2001, S.22
170

Ab nach Fernost!. Wie der Versuch, eine sozialistische autonome jüdische Sowjetrepublik am Amur zu bauen, an den politischen Verhältnissen der Stalinzeit scheiterte: "L'Chayim, Comrade Stalin" (Forum) führt von der Krim nach Birobidschan, dem "roten Palästina"

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 12.02.2002, S.25