Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Personen lieferte 1669 Treffer
111

Büsching und Schlözer. Zwei Pioniere der deutschen Rußlandkunde im Widerstreit

Pantenius, Michael, in: Zeitschrift für Slawistik, 1985, 4, S. 560-567
112

Zur Verteilung der Glashütten in Kurland in herzoglicher Zeit

Hernes, Ivar, in: Nordost-Archiv, 18, 1985, 80, S. 271-282
113

Lettland: Entwicklung des Bankensystems

in: Presseschau Ostwirtschaft, 32, 1994, 12, S. 53
114

Ein Beben in der lettischen Bankenwelt. Die größte Kommerzbank unter staatlicher Obhut

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.05.1995, 115, S. 13
115

Lettlands größte Bank am Ende. Konkurs der Banka Baltija

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 22.06.1995, 142, S. 13
116

Diverse Bauernopfer - Schach matt!. Komplizierte Schachpartie für Lettlands Präsident Ulmanis

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 09.11.1995, S. 10
117

Zürich des Ostens. Ein Bankenzusammenbruch bestimmt den Ausgang der nächsten Wahl. 180.000 Privatkunden verloren ihr Geld

in: Der Spiegel, 25.09.1995, 39, S. 184-185
118

Lettland: Dubiose Kredite und Banken

in: Presseschau Ostwirtschaft, 33, 1995, 6, S. 49
119

Russisches Roulette im lettischen Bankensektor. Folgenschwerer Kollaps der Banka Baltija

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 03.08.1995, 177, S. 11
120

Schweizer Ärzte helfen lettischen Kollegen. Eine Basler Ärztegruppe leistet in Lettland aus eigener Initiative und auf eigene Kosten Entwicklungshilfe. Im Partnerland hat sie ihr zweites medizinisches Seminar veranstaltet - zur Vermittlung neuer Erkenntnise und zur Fortbildung der Kollegen im Baltikum

in: Neue Zürcher Zeitung, 04.10.1995, 230, S. 27