Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Germany lieferte 2957 Treffer
71

Auftakt zur Vernichtung : die Vertreibung polnischer Juden aus Deutschland im Jahre 1938. Einheitssachtitel: Preludium zagłady (dt.). Aus dem Poln. von Victoria Pollmann. - Für die dt. Ausg. überarb. Fassung

Tomaszewski, Jerzy, Osnabrück, fibre, 2002, 331 p.
72

Studien zur Kulturgeschichte des deutschen Polenbildes 1848-1939

Wiesbaden, Harrassowitz, 1995, 235 p.
73

Concepts of German nationalities policy in Eastern Europe during the Second World War: the case of Werner Hasselblatt

Hackmann, Jörg, in: Collaboration and resistance during the Holocaust: Belarus, Estonia, Latvia, Lithuania, eds.: David Gaunt ... [et al.], 2004, pp. 95-110
74

Die Entwicklung der Südosteuropa-Lehre an deutschen Universitäten 1990 bis 2002: Expansion oder Kontraktion? Erste Ergebnisse einer Erhebung

Sundhaussen, Holm, in: Südosteuropa Mitteilungen 42, 5-6, 2002, pp. 107-113
75

Tausend Jahre pommersche Geschichte. Proceedings of a symposium held 18-21 October, 1995, at the Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, in connection with the thousandth anniversary of Mecklenburg

Köln, Böhlau, 1999, ix, 480 p
76

"Das polnische Deutschenbild: «Gretchenfrage» im polnischen Diskurs der neunziger Jahre?

Möllenbeck, Thorsten, in: Herausforderung Osteuropa: Die Offenlegung stereotyper Bilder, hrsg. v. Thede Kahl, Elisabeth Vyslonzil u. Alois Woldan, 2004, pp. 42-68
77

Die Oder überqueren : deutsch-polnische Begegnungen in Geschichte, Kultur und Lebensalltag

Frankfurt/M.: IKO, Verl. für Interkulturelle Kommunikation, 1999, 325 p.
78

Deutschlands Osten - Polens Westen : vergleichende Studien zur geschichtlichen Landeskunde

Frankfurt am Main [etc.], Lang, 2001, 389 p.
79

Deutschland - von Polen gesehen : zu den deutsch-polnischen Beziehungen 1945 - 1990. Einheitssachtitel: Patrzac na Niemcy (dt.) Übers. aus dem Poln.

Tomala, Mieczyslaw, Marburg, Schüren, 2000, 600, xvi p.
80

Symposium der Südosteuropa-Gesellschaft und des Zentrums für Hungarologie der Universität Hamburg «Das Ungarnbild in Deutschland und das Deutschlandbild in Ungarn» (Hamburg, 26./27.5.1995)

Jarabek, Ilona, in: Südosteuropa Mitteilungen, 35(4), 1995, p. 369-72