Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Germany lieferte 2957 Treffer
91

Deutsch-polnische Beziehungen in Geschichte und Gegenwart : Bibliographie, 1900 - 1998

Wiesbaden, Harrassowitz, 2000
92

Totalitarismiteoria totalitarismin jälkeen: muutamia teoreettisia huomioita DDR:ää esimerkkinä käyttäen.

Elo, Kimmo, in: Idäntutkimus 8, 2001, pp. 37-61
93

Das Polenbild der westdeutschen Kinder- und Jugendliteratur seit Ende des Zweiten Weltkrieges in: Vom Erinnern zum Verstehen : pädagogische Perspektiven deutsch-polnischer Verständigung. Wolfgang Keim (Hrsg.)

Eckhardt, Juliane, Frankfurt am Main [u.a.], Lang, 2003, pp. 343-366
94

Grenzen und Grenzräume in der deutschen und polnischen Geschichte : Scheidelinie oder Begegnungsraum? Kongress: Deutsch-Polnische Schulbuchkonferenz ; 28 (Frankfurt, Oder) : 1998.06.03-06

Hannover, Hahn, 2000, 326 p.
95

Polen und Deutsche in Europa: Tradition der Gemeinsamkeiten und neue Wege = Polacy i Niemcy

Erlangen, Druck-Haus Mayer, 1992, 80 p.
96

Deutschland und seine östlichen Nachbarn: die ostmitteleuropäischen Völker und Deutschland zwischen nationaler Selbstfindung und europäischer Integration. Ettersburger Gespräche in Schloss Grosskochberg am 9. und 10.10.1992

Erfurt, Thüringer Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, 1993, 62 p
97

Kulturbeziehungen und aussenpolitisches Interesse". Neue Materialien zur «Deutschen Gesellschaft zum Studium Osteuropas» in der Zeit der Weimarer Republik

Mick, Christoph, in: Osteuropa, 43, 1993, p. 914-28
98

Die Interessen Deutschlands in den Reformstaaten Ost- und Südosteuropas und der GUS

Waigel, Theo, in: Deutschland und die Völker Südosteuropas. Festschrift für Walter Althammer zum 65. Geburtstag, 1993, p. 273-80
99

Handbuch Osteuropa-Kontakte

Osnabrück, Münster, Fibre 1994,, 1993, 119 p. + 91 p
100

Transform: das Beratungskonzept der Bundesregierung für Osteuropa: [die Beratung Mittel- und Osteuropas beim Aufbau von Demokratie und sozialer Marktwirtschaft; Konzept und Beratungsprogramme der Bundesregierung]

Bonn, BMWi, 1994, 145 p.