Портал славістики


[root][biblio]

Sorbian Bibliography 1945-2016 (SorBib)

The Sorbian Bibliography is provided by the Sorbian Institute (Bautzen) and contains about 74.000 records from 1945 till 2016. The list of subjects is located here.

?
Your search for Die Welt der Slaven provides 35 hits
11

»Die Burg« in der Maintalaue bei Kemmern/Ofr. : Refugium und Kultustätte der Mainwenden

Jakob, H. - in: Die Welt der Slaven. München, 24, 1979, 2. - s. 248-269
12

Samo, Dervanus und der Slavenfürst Wallucus

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slaven. München, 25, 1980, 1. - s. 171-177
13

Kamen die westslavischen Daleminci aus Dalmatien?

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slaven. München, 28, 1983, 2. - s. 364-371
14

Was besagt der Name Samo, und wo liegt Wogastisburg?

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slaven. München, 24, 1979, 1. - s. 1
15

Wo lag das Zentrum von Samos Reich?

Kunstmann, H. - in: Die Welt der Slaven. München, 26, 1981, 1. - s. 67-101
16

Zwei Beiträge zur Geschichte der Ostseeslawen : 1. Der Name der Abodriten. 2. Rethra, die Redarier u. Arkona

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slaven. München, 26, 1981, 2. - s. 395-432
17

Rec.: => Eichler, Ernst: Ortsnamenbuch OL 2 ...

Dickenmann, E. - in: Die Welt der Slaven. München, 26, 1981, 2. - s. 191-195
18

Sorbische literarische Romantik zwischen slavischer Wiedergeburt und Klassizismus

Potthoff, Wilfried - in: Die Welt der Slaven. München, 27, 1982, 1. - s. 167-184
19

Die sorabistische sprachwissenschaftliche Forschung: ein Abriß

Schuster-Šewc, Heinz - in: Die Welt der Slaven. München, 35, 1990, 2. - s. 201-227
20

Die Bedeutung der mittelalterlichen altsorbischen (westslavischen) Glossen für die sorbische Sprachwissenschaft

Schuster-Šewc, H. - in: Die Welt der Slaven. München, 34, 1989, 1. - s. 158-166