Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Syntax provides 141 hits
71

Studien zur zweidimensionalen syntagmatischen Substitution in modernen Prosatexten des Russischen.

Obst, Ulrich, Westfälische Wilhelms-Universität 1981 Münster: Aschendorff 1981, XI, 228 S.
72

Artikelfunktionen in einer artikellosen Sprache. Studien zur nominalen Determination im Russischen.

Birkenmaier, Willy, Eberhard-Karls-Universität 1979 München: Fink 1979, 159 S.
73

Synonyme Beziehungen von Infinitivsätzen zu anderen Strukturtypen in der russischen Sprache der Gegenwart. (Ein Beitrag zur funktional-semantischen Kategorie der Modalität.)

Krause, Wolf-Dieter, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1978
74

Zu den prädikativischen Nominalperiphrasen vom Typ "idet rabota" in der russischen Sprache der Gegenwart.

Heyl, Sonja, Humboldt-Universität 1980
75

Zum Primat der Syntax bei historischen Untersuchungen des Russischen

Hüttl-Worth, Gerta, in: Studia linguistica Alexandro Vasilii filio Issatschenko a collegis amicisque oblata Editors: Henrik Birnbaum, Lubomir Durovič, Gunnar Jacobsson, Nils-Ake Nilsson, Anders Sjöberg, Dean S, Worth, 1978, S. 187-190
76

Thema-Rhema und kein Ende. (Thematische Progression, Thematisierung, gesättigte Rhemata)

Girke, Wolfgang, in: Aspekte der Slavistik. Festschrift für Josef Schrenk. Herausgegeben von Wolfgang Girke und Helmut Jachnow, 1984, S. 48-72
77

Subjekt und Prädikat

Girke, Wolfgang, in: Russistik in den deutschsprachigen Ländern. Theorie und Praxis. Internationales Symposion MAPRJAL, Ludwigshafen 28. März - 1. April 1978 Herausgegeben vom Bundesverband der Lehrkräfte der Russischen Sprache an Gymnasien und Hochschulen e.V. durch Kai Sieveking, 1979, S. 79-100
78

Zu einigen Fragen des mit dem Relativpronomen "kotoryj" eingeleiteten Relativsatzes in russischen Fachtexten der Humanmedizin. Depot-Information

Mattusch, H.-J; Mrosowski, B., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1977, 3, S. 71-72
79

Latente Kategorien im Russischen als Reste älterer Sprachzustände

Lägreid, Annelies, in: Anzeiger für slavische Philologie, 1977, S. 209-226
80

Der Satztyp "V gorode (est') universitet / U Igorja (est') mašina" in der russischen Sprache der Gegenwart. Eine Komplexbeschreibung unter formal-grammatischem, semantischem, kommunikativem und referentiellem Aspekt

Kantorczyk, Ursula, München: O. Sagner 1993, 209 S.