Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Deutsch-sowjetische bzw. deutsch-russische Kulturbeziehungen provides 1405 hits
71

Begegnungen in Kiew, Rostow am Don und Wolgograd

Roth, Hermann, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 10, S. 58-59
72

Bundesbürger lernen Kasachstan kennen

in: Freundschaft, 02.09.1989, 169, S. 1
73

Offene Diskussionen beim Treffen der Partnerstädte.

Nowikow, Waleri, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 12, S. 64-65
74

Ein Festival der Poesie

in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 1, S. 55
75

Der Senat bremst die "Sibirischen Wochen". Ohne Geld kann sowjetische Kulturveranstaltung nicht stattfinden

in: Der Abend, 20.10.1975, 244, S. 1
76

Aserbaidshan zu Gast. Erfolgreiche Kulturwoche mit Gästen aus der Sowjetunion und Iran

in: DSF-Journal, 28, 1989, 4, S. 20-21
77

Hoher Besuch kam auf die Zitadelle. Amtierender Kultusminister der UdSSR (Wladislaw Kasenin) in Spandau

in: Volksblatt Berlin, 03.10.1989, S. 14
78

"Druschba" mit Hula-Hoop. Deutsch-sowjetisches Volksfest macht Festen der West-Alliierten Konkurrenz / 80 Kinder aus Tschernobyl können sich kostenlos vergnügen

Preuß, Torsten, in: Die Tageszeitung / taz, 13.07.1990, S. 28
79

Festigung des Vertrauens zwischen unseren Völkern. Kontakte zwischen der UdSSR und der Bundesrepublik intensivieren / Möglichkeiten im Kulturaustausch noch nicht voll ausgeschöpft

Jelisarjew, G., in: Auslandskurier, 1975, 7, S. 11
80

"Kulturaustausch könnte größer sein". Gespräch mit dem Leiter der Verwaltung für auswärtige Beziehungen beim Kulturministerium der UdSSR Anatoli Djuschew

in: Auslandskurier, 1977, 8, S. 28