Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for für das Ausland provides 5738 hits
61

Russische Musik im Kontrast. Festwochen-Konzert der Jungen Deutschen Philharmonie

Grünewald, Helge, in: Volksblatt Berlin, 04.09.1986, S. 25
62

Schöner Auftakt. Gäste aus Georgien zur Eröffnung der Festwochen

Jena, Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 03.09.1988, S. 6
63

Perest-Rockika im Knastnost. Die Leningrader Rock-Theater-Gruppe "AVIA" macht sich über die (Ver)Anstalt(ung)sdisziplin lustig / Ort ihres Auftritts: ein Hamburger Knast / Rock, Punk, New Wave, Revolutionskunst und Kurt Weill im kreativen Chaos vereint

Scheub, Ute, in: Die Tageszeitung / taz, 15.09.1988, S. 5
64

Tradition und Experiment. Zwei Abende sowjetisch-Berliner Musikerbegegnung

Böhmer, Wolfgang, in: Die Tageszeitung / taz, 12.01.1988, S. 21
65

Als Pianist von höchsten Rang empfohlen. Konzert mit Musikern aus der UdSSR im Rahmen der "Musikbegegnung" in der HdK

Grünewald, Helge, in: Volksblatt Berlin, 12.01.1988, S. 8
66

Bibelsprüche aus Rußland. Russell Davies mit dem Staatsorchester in der Liederhalle.

Lorber, Richard, in: Stuttgarter Zeitung, 05.06.1985, 128, S. 35
67

Stenka Rasin an der Seine

Sorkaja, Neja, in: Neue Zeit, 1990, 3, S. 46-47
68

Paradoxe auf der Ausstellung in Grenoble. Über die nicht-offizielle sowjetische Kunst

Golmschtock, Igor, in: Kontinent, 1, 1974, S. 172-186
69

Quo vadis sowjetskaja musika? Stimmen zur Perspektive sowjetischer Musikkultur in Berlin

Fuhr, Christian, in: Neue Berlinische Musikzeitung, 6, 1991, 1, S. 59-62
70

Poetische Delikatessen aus der Revolution. Flugmaschinen, Rednerbühnen, Stilleben - alles dient der Erziehung des neuen Menschen / Das Münchner Haus der Kunst zeigt russische Avantgarde aus der Sammlung von George Costakis. Sein Motto: Sammeln heißt finden

Botterbusch, Vera, in: Die Tageszeitung / taz, 04.06.1996, S. 17