Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Turksprachen provides 74 hits
61

Kasachische Patrioten sprechen ihre eigene Sprache. Präsident Nasarbajew will die Landessprache der zentralasiatischen Republik für seine Zwecke nutzen. Doch die Mehrheit der Bevölkerung spricht besser Russisch

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 22.05.1996, S. 18
62

Maljavkin, Anatolij Gavrilovič. Materialy po istorii uigurov v IX-XII vv.

Franke, H., in: Ural-Altaische Jahrbücher, 1975, S. 234 (Rezension)
63

Ein Fest der kasachischen Sprache

Unterwalden, Robert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 05.07.1991, 127, S. 4
64

Wo die "Russen" keine Russen sind. Turksprachen bleiben Staatssprachen

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 16.06.1978, 136, S. 12
65

Türksprachige Volksnamen für Kräuter und Stauden:. mit deutschen, englischen und russischen Bezeichnungen/

Hauenschild, Ingeborg, Wiesbaden: Harrassowitz 1989, 370 S.
66

Zum Sprachverhalten der Gagusen in der Moldau und in der Ukraine. Aus dem Leben der Volksgruppen

Haarmann, Harald, in: Europa Ethnica, 41, 1984, S. 108-109
67

Eine krimtatarische Quelle zur Lage der Nogayer im 18. Jahrhundert.

Kellner-Heinkele, B., in: Altaica collecta: Berichte und Vorträge der 17. Permanent International Altaistic Conference, 3.-8. Juni 1974 in Bonn / Bad Honnef / Hrsg. von Walther Heissig, 1976, S. 155-162
68

Zum Sprachverhalten der Gagusen in der Moldau und in der Ukraine. Aus dem Leben der Volksgruppen

Haarmann, Harald, in: Europa Ethnica, 41, 1984, S. 108-109
69

Die ostjakischen Personennamen unter besonderer Berücksichtigung der Personennamen des 17. Jahrhunderts.

Hauel, Petra, Akademie der Wissenschaften der DDR 1990
70

Krimtatarische Urkunden im Reichsarchiv in Kopenhagen: mit historisch-diplomatischen und sprachlichen Untersuchungen.

Matzu, Josef, Freiburg: Schwarz 1976, 348 S.