Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Erdbebenkatastrophe provides 81 hits
51

Katastrophenhilfe für die Helfer. Österreichs Retter verausgaben sich in Armeniens Erdbebenwüste bis zur Selbstaufgabe.

Zehrer, Peter; Margl, Hubert, in: Die Presse, 14.12.1988, 12 231, S. 3
52

Ordnungsprobleme in Armeniens Erdbebengebiet. Sonderzustand in Leninakan.

in: Neue Zürcher Zeitung, 15.12.1988, 292, S. 3
53

Weißes Leichentuch über Leninakan. "Presse"-Sonderbericht aus der Trümmerstadt in der armenischen Erdbebenwüste.

Zehrer, Peter, in: Die Presse, 15.12.1988, 12 232, S. 3
54

Moskau: Seuchengefahr in Armenien gebannt. Gesundheitsminister Tschasow: Kein Fall von Typhus oder Ruhr / Noch 5400 verletzte Opfer in den Krankenhäusern.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 15.12.1988, 289, S. 7
55

Beben an der Menschheit Wiege. Die Katastrophe in Armenien erschüttert Gorbatschows Perestrojka.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 15.12.1988, 50, S. 7
56

Naturgewalten. Die Katastrophe in Armenien als Denkanstoß.

Gärtner, Edgar, in: Deutsche Volkszeitung, 16.12.1988, 50, S. 1
57

350 Eisenbahnzüge auf dem Weg ins Katastrophengebiet Armenien. Suche nach Überlebenden wird fortgesetzt / Hilfsgüter aus 67 Ländern eingetroffen.

Herold, Frank, in: Neues Deutschland, 16.12.1988, 297, S. 7
58

Sieben Tage nach dem Erdbeben in Armenien. Gesundheitsminister Tschasow zur Zahl der Opfer.

in: Neue Zürcher Zeitung, 16.12.1988, 293, S. 9
59

Der gütige Landesvater lobt, der Patriarch aber zeigt Strenge. Die vom Erdbeben betroffenen Armenier erlebten einen Michail Gorbatschow mit zwei Gesichtern.

Neidhart, Christoph, in: Rheinischer Merkur, 16.12.1988, 51, S. 3
60

Noch weitere 20 zerstörte Dörfer entdeckt. Eine Woche nach dem Erdbeben in Armenien.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 16.12.1988, 290, S. 8