Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Schmidt, D. provides 121 hits
51

Entwicklung des schöpferischen Denkens und problemhafter Unterricht. Eine Samlung von Beiträgen sowjetischer Psychologen und Didaktiker

Berlin: Volk und Wissen 1977, 189 S.
52

Chr. Schmidt gen Phiseldek: Kurzes russisch-teutsches und teutsch-russisches, in Faksimile herausgegeben von J. Dietze. Martin-Luther-Universität Halle - Wittenberg. Wiss. Beiträge 1978/31 (F 17)

Günther, Erika, in: Zeitschrift für Slawistik, 1983, 5, S. 790-794 (Rezension)
53

Dokumente zur Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland

M.K., in: Europa-Archiv, 33, 1978, S. D501-D516
54

Dokumentation zum Besuch von Leonid Breschnew in der Bundesrepublik Deutschland vom 22.-25.11.1981

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 26, 1981, S. 1507-1513
55

In der Ich-Form (Ot pervogo lica). Erzählungen über Schriftsteller, Bücher und Worte. Dritter Artikel Iwan Bunin "Das Leben Arsenjews"

Antonow, Sergej (Petrowitsch), in: Vom Ich-Gewinn zum Welt-Gewinn. Aktuelle Diskussion der Sowjetliteratur Herausgegeben von Ralf Schröder, 1977, S. 358-407
56

Gedenkschrift für Reinhard Olesch. (=Mitteldeutsche Forschungen, 100)

Schaller, Helmut W., in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 44, 1995, 1, S. 116-119 (Rezension)
57

Dokumente zum Besuch des deutschen Bundeskanzlers in Moskau am 30. Juni und 1. Juli 1980

Chladek, Tilmann, in: Europa-Archiv, 35, 1980, S. D425-D444
58

Schmidt schließt sich Carrington an. Kanzler in London. Keine Differenzen in der Frage der Sanktionen gegenüber Moskau

Wirth, Fritz, in: Die Welt, 20.03.1982, 67, S. 4
59

Wer hat Angst vor dem "alten Hut"? Die "Verwertung" der Moskauer Gespräche und ihre "Logik". Die letzte Debatte dieser Legislaturperiode im Bundestag wurde noch einmal zur Klarstellung genutzt. Die Gespräche in Moskau und ihre Bewertung durch die Opposition zeigten, wie unterschiedlich die Ansätze von Entspannung sind.

Cramer, Dettmar, in: Vorwärts, 10.07.1980, 29, S. 3
60

Gemeinsame Deklaration von Helmut Schmidt und Leonid Breschnew vom 06.05.1978. (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 23, 1978, S. 619-621