Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4140 provides 74 hits
51

Klein, schrill, gut: Moskau ohne Zurück. Alexander Kabakow: Kein Zurück. Roman

Wehner, Markus, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1990, S. 18 (Rezension)
52

Heer der Fliegen. Ilya Kabakow baut für "Das Leben der Fliegen" den Kölnischen Kunstverein zu einem russischen Provinzmuseum um

Becker, Jochen, in: Die Tageszeitung / taz, 12.02.1992, S. 16
53

M. Kubik: Modeli dvusostavnych glagol'nych predloženij russkogo jazyka v sopostavlenii s českimi

Gladrow, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 4, S. 586-587 (Rezension)
54

Ein goldener Elefant wurde gefunden. Der russische Komödienschreiber Alexander Kopkov in Paris für Westeuropa entdeckt

Henry, Ruth, in: Frankfurter Rundschau, 18.12.1982, 293, S. 12
55

Widerspenstige Wessis im roten Pavillon. Russische Avantgardekunst "Von Malewitsch bis Kabakow" in der Kölner Kunsthalle.

Leske, Marion, in: Die Welt, 18.10.1993, 243, S. 10
56

Ilya Kabakov - Moskauer Maler Mit Pinsel und Axt. "Die Verzweiflung des Künstlers" - Installation in der Galerie Barbara Weiss

Jolles, Claudia, in: Zitty, 18, 1994, 6, S. 72-73
57

Kollektionen ohne eine Kopeke Kredit. Mystik und Moderne. Mode russischer Designerinnen spiegelt Liebe zur Heimat wieder

Lauterbach, Jutta, in: Neue Zeit, 24.03.1992, 71, S. 19
58

"Mittelkunst". Glasnost machte es möglich. Drei Monate lang lebte der sowjetische Maler Ilya Kabakov in Graz und arbeitete hier an einer Ausstellung

Christoph, Horst, in: Profil, 19, 1988, 12, S. 94-95
59

Kopacai, Sandor: Die ungarische Tragödie. Wie der Aufstand von 1956 liquidiert wurde. Erinnerungen des Polizeipräsidenten von Budapest unter Mitarbeit von Tibor Mèray.

Bartsch, Günter, in: Das Parlament, 28.02.1981, 9-10, S. 17 (Rezension)
60

Kopacai, Sandor: Die ungarische Tragödie. Wie der Aufstand von 1956 liquidiert wurde. Erinnerungen des Polizeipräsidenten von Budapest unter Mitarbeit von Tibor Mèray.

Fegeler , Franz, in: Weltwoche, 14.10.1981, 42, S. 13 (Rezension)