Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2738 provides 65 hits
51

Die Partei hat den sozialistischen Weg in der Umgestaltung des Dorfes bestätigt. Zusammenfassung der Bemerkungen von Jegor Ligatschow auf PK zu Ergenissen des ZK-Plenums zur Landwirtschaftspolitik

in: Ostinformationen, 17.03.1989, 54, S. 11-12
52

Die Flüsse sollen weiter nach Norden fließen. Valentin Rasputin - Ein russischer "Dorfschriftsteller" kämpft unermüdlich gegen Umweltverschmutzung und technische Hybis

Weil, Boris, in: Die Welt, 09.01.1987, 7, S. 17
53

Moskau verstärkt Truppen an der tadschikisch-afghanischen Grenze. Beim Angriff von Rebellen mindestens 100 Bewohner eines Dorfes getötet

in: Der Tagesspiegel, 15.07.1993, 14615, S. 5
54

Augesperrte Grenze. Erstmals seit 50 Jahren trafen sich die Bewohner ein und desselben uralten Dorfes, durch das die sowjetisch-türkische Staatsgrenze verläuft

Borowoi, Jakow, in: Neue Zeit, 1988, 37, S. 9-10
55

Sozialer Aufstieg im sowjetischen Kolchossystem der 30er Jahre? Über das Schicksal der bäuerlichen Parteimitglieder, Dorfsowjetmitglieder, Posteninhaber in Kolchosen, Mechanisatoren und Stachanowleute

Merl, Stephan, Berlin: Duncker & Humblot 1990, 276 S.
56

Sozialer Aufstieg im sowjetischen Kolchossystem der 30er Jahre? Über das Schicksal der bäuerlichen Parteimitglieder, Dorfsowjetvorsitzenden, Posteninhaber in Kolchosen, Mechanisatoren und Stachanowleute

Merl, Stephan, Berlin: Duncker und Humblot 1990, 276 S.
57

Stephan Merl: Sozialer Aufstieg im sowjetischen Kolchossystem der 30er Jahre? Über das Schicksal der bäuerlichen Parteimitglieder, Dorfsowjetvorsitzenden, Postenihaber in Kolchosen, Mechanisatoren und und Stachnowleute

Becker, Jens, in: Das Argument, 34, 1992, 195, S. 804-805 (Rezension)
58

Des Dorfes letzter Dichter. Jessenin, Sergei: Gesammelte Werke. Gedichte. 3 Bände: Gedichte, Poeme, Prosa. Aufsätze, Briefe, Autobiographien

Schmid, Ulrich M., in: Neue Zürcher Zeitung, 10.02.1996, 34, S. 50 (Rezension)
59

Gollwitz tritt auf die Bremse. Gemeinderat des brandenburgischen Dorfes Gollwitz will über die Zuwanderung von russischen Juden mit sich reden lassen / Bubis: "Das Porzellan ist kaputt"

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 11.10.1997, S.6
60

Wirklichkeitszeichnung und Menschenbild in der sowjetischen Prosa über die Entwicklung des russischen Dorfes. Untersucht an ausgewählten Werken der russischen sowjetischen Prosa der sechziger und siebziger Jahre.

Schmidt, Richard, Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" 1979