Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Studia slavica provides 79 hits
41

Beobachtungen zur Erzähltechnik S.T. Aksakovs

Münker, Barbara, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 127-133
42

Die Rezeption der ersten deutschen Übersetzungen der "Zapiski ochotnika" I.S. Turgenevs (1852-1858)

Pätzold-Heinken, Hannelore, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 135-148
43

Revolution gegen die Erinnerung: Alexander Herzen

Rothe, Hans, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 149-183
44

Zur Bedeutung der rhythmischen Struktur in "Dvendcat" von Aleksandr Blok

Rhythmische Kontraste und Variationen im "Geist der Musik", in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 185-205
45

Ergänzende Beobachtungen zu Aleksandr Bloks "Devuška pela". Zu Roman Jakobsons Beitrag

Bergstraesser, Dorothea, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 207-212
46

A.M. Gor'kij: Nesovremennye mysli. Novaja žizn', 2 (15) ijunija 1918, (Moskovskoe izdanie). Publikation des Textes

Scholz, Bernd E., in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 213-218
47

Neue Materialien zur Wirkungsgeschichte N.F. Fedorovs: M. Gor'kij und die Anhänger Fedorovs in Moskau und Harbin

Hagemeister, Michael, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 219-244
48

N.L. Meščerjakov. Eine sowjetische Stimme zur Kulturpolitik im Jahre 1921

Damerau, Reinhard, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 245-254
49

Programm und Funktion der Literaturzeitung "Čitatel'i pisatel'". Ein Beitrag zum Verhältnis von Revolution, Literaturpolitik und Kunst in der Sowjetunion am Ende der zwanziger Jahre

Siegel, Holger, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 255-266
50

A.S. Makarenko "Pedagogičeskaja poėma". Teil 1: eine textologische Untersuchung

Hillig, Götz, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 267-314