Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Solženicyn, A.I. Solshenizyn, A.I. provides 56 hits
31

Solshehizyn und der 13. Februar

Bühlow, Justus B., in: Rußland und wir, 1975, 1, S. 3-4
32

Nicht mit Lügen leben. Alexander Solshenizyns Comeback.

Ionin, Leonid, in: Neue Zeit, 1989, 30, S. 42-43
33

Die Wut über GULAG. (Texte in Ausz. u. Komentaren)

in: Osteuropa-Archiv, 1974, 7, S. A 421-A 440
34

GULAG III. Alexander Solshenizyns Werk. Solshenizyn, Alexander: Der Archipelag Schlußband. Die Katorga kommt wieder. In der Verbannung. Nach Stalin.

Roth, Paul, in: Digest des Ostens, 1977, S. 5-6, 31-36 (Rezension)
35

Schriftsteller begrüßen die Maßnahme. [Zur Aberkennung der Staatsbürgerschaft der UdSSR für A.I. Solshenizyn]

in: Sowjetliteratur, 1974, 4, S.157-160
36

Der Verbannte und die Andern

Krättli, Anton, in: Schweizer Monatshefte, 1974, S.14-18
37

Englischsprachige Bücher über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Osteuropa

Gilberg, Trond, in: Osteuropa, 1975, S. 953-964
38

Der Archipel GULAG - als Literatur

Mehnert, Klaus, in: Osteuropa, 1974, 7, S.522-533
39

Wem nutzt der antisowjetische Rummel? Über die Schmähschrift eines Verräters der Literatur

in: Presse der Sowjetunion, 1974, 5, S.43-45
40

Die Väter Solshenizyns. Bemerkungen zum russischen Konservatismus in Geschichte und Gegenwart

Lindner, Rainer, in: Osteuropa, 44, 1994, 12, S. 1101-1116