Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Lermontov, M. provides 57 hits
31

Lermontow und die russische Erzählprosa

Friedländer, Georgi M., in: Ästhetik und Literaturgeschichte: Aufsätze 1940-1972, 1976, S. 378-413
32

Neue Gedichte

Czechowski, Heinz, in: Neue Deutsche Literatur, 23, 1975, 1, S. 54-61
33

Gleichklang:. Goethe, Lermontow, Abai

Bel'ger, Gerol'd, Alma-Ata: Shalyn 1982, 34 S.
34

Feuchte Reime: Ich bin entzückt von dreifachen Gleichklängen und feuchten Reimen wie zum Beispiel auf ju.(Lermontow) / Tomasevskijs Poetik ist erstmals in deutscher Übersetzung erschienen. Boris Tomasevskij: Theorie der Literatur.Poetik

Graßtat, Renate, in: Die Tageszeitung / taz, 09.04.1986, S. 12 (Rezension)
35

(Nekrassow)

Dostojewski, Fjodor M., in: Über Literatur. 2. Aufl., 1976, S. 181-206
36

Der russische Werther. Analysen und Materialien zu einem Kapitel deutsch-russischer Literaturbeziehungen

Eggeling, Wolfram; Schneider, Martin, München: Otto Sagner 1988, 128 S.
37

Iwan und der graue Wolf. 6 russische Märchen

Luther, Arthur, Schaffhausen: Novalis-Verlag 1975, 83 S.
38

Die Gefangenen im Kaukasus. Bis heute ist die russische Intelligenzija auf dem "nationalen Auge" blind, die Sezessionsbewegungen kamen für sie überraschend. Eine Erklärung bietet die russische Kaukasus-Literatur des 19. Jahrhunderts

Margolina, Sonja, in: Die Tageszeitung / taz, 05.01.1995, S. 12
39

Alexander Puschkins Privatleben oder der Nominativ im Schaffen Lermontows. Erzählung

Bulat Okudshawa, in: Sinn und Form, 1977, S. 796-805
40

Pessimismus und Nihilismus der romantischen Weltanschauung, dargestellt am Beispiel Puškins und Lermontovs.

Trojansky, Ewald, Universität 1990 Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Peter Lang 1990, 262 S.