Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0680 provides 38 hits
31

Iwans Virus streckt Deutsche nieder. Hochgefährliches Grippevirus aus der Ukraine und Rußland bedroht die deutschen Jahresendfeiern

in: Die Tageszeitung / taz, 29.12.1995, S. 1
32

D'r Haar es min Hirt. Mennoniten in Fulda: In Russland waren sie "die Fritz", hier sind sie "die Iwans". Dabei holen die strenggläubigen Aussiedler mit viel Fleiß und großem Erfolg das Wirtschaftswunder nach

Kuhn, Helmut, in: Neues Leben, 23.09.1996, 34, S. 1, 4
33

Die Bescherung mit dem Tode. Zu Mozarts Kleiner Nachtmusik: Das russische Theater "Grimassa" Berlin spielt Alexander Wedenskis Theaterstück "Weihnachten bei Ivanovs"

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 26.06.1993, 14596, S. 14
34

Fabeln auf Iwanows "Weg nach Königsberg": Unhaltbare Behauptungen und historische Schnitzer im Buch des russischen Schriftstellers. Iwanow, Juri M.: Von Kaliningrad nach Königsberg. Auf der Suche nach verlorenen Schätzen.

Berg, Fritjof, in: Das Ostpreußenblatt, 21.11.1992, 47, S. 10 (Rezension)
35

Die Logik des Abzählreims. Wahrscheinliche Welturaufführung einer kleinen Moritat über den stalinistischen Terror: Alexander Wedenskijs "Weihnachten bei Iwanows" am Thalia-Theater in Hamburg

Hablützel, Niklaus, in: Die Tageszeitung / taz, 28.01.1992, S. 16
36

V.M. Potin: Vengerskij zolotoi Ivana III (Der ungarische Gulden Ivans III.), Feodal'naja Rossija vo vsemirno-istoričeskom processe, Sbornik statej, posvjaščennyj L'vu Vladimiroviču Cerepninu

Angermann, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik: N.F. der Veröffentlichungen des Vereins der Münzenfreunde in Hamburg e.V., 1977, S. 428
37

Die Geisterkinder. Nicht nur zur Weihnachtszeit: Hierher muß man pilgern. Im Gorki-Theater haben zwei Studenten Aleksandr Vvedenskijs düstere Farce "Weihnachten bei Ivanovs" inszeniert - mit Puppen und Menschen. Phantastisch und klar.

Schulz-Ojala, Jan, in: Der Tagesspiegel, 16.12.1995, 15480, S. 20
38

"Die Parole 'Russen raus' hat es bei uns nie gegeben". Die Unabhängigkeitsforderung der lettischen KP bedeutet nicht gleichzeitig ein Ausscheren aus einer reformierten Sowjetunion / Enttäuschung über Kohl / Mit Dainis Ivans, Vorsitzendem der lettischen Volksfront, sprach Christian Semler

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 05.09.1989, S. 7