Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Orlow, O. provides 53 hits
21

Appell von Jurij Orlow im Namen der sowjetischen Bürgergruppe zur Förderung der Einhaltung der Vereinbarungen von Helsinki in der Sowjetunion vom 27. Mai 1976 an die Regierungen und Parlamente der Unterzeichnerstaaten der KSZE-Schlußakte

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D372-D373
22

Jurij Orlow in Selbstdarstellung

in: Europäische Ideen, 1977, 31/32, S. 57-60
23

Jurij Orlow. Russischer Bürgerrechtler

Gerstenmaier, Cornelia, in: Rheinischer Merkur, 25.06.1976, 26, S. 10
24

Er hat zu den obersten Fünfhundert gehört. Ein Gespräch mit Raissa Orlow-Kopelew über Andrej Sacharow

Mayer, Susanne, in: Stuttgarter Zeitung, 13.08.1984, 186, S. 3
25

Taigapioniere. Wladimir Orlow: "Nach dem Regen am Donnerstag" Roman aus dem Russischen.

Stübe, Gerhard, in: Kulturelles Leben, 1975, 11, S. 31-32 (Rezension)
26

Orlow, Wladimir: Das irdische und das dämonische Leben des Musikers Danilow. Roman.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 12.07.1983, 162, S. 4 (Rezension)
27

Fernweh und Abenteuer mit neuem Inhalt. Orlow, Wladimir: Nach dem Regen am Donnerstag.

in: Die Wahrheit, 29.03.1975, 74, S. 4 (Rezension)
28

Nagorny Karabach: Zeitzünder

Orlow, Oleg; Leonow, Dmitri, in: Neue Zeit, 1990, 39, S. 23-27
29

Neue Bundesverfassung für Rußland. Oleg Rumjanzew ist gegen die "berüchtigte Leninsche Formel vom Selbstbestimmungsrecht der Nationen"

Orlow, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 4, S. 6
30

Inwieweit wir bereit sind, uns zu opfern. Schtscharinskij , Orlow und die Helsinki-Gruppen in der UdSSR.

Gerstenmaier, Cornelia, in: Die Welt, 07.02.1986, 32, S. 2