Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kortschnoj provides 40 hits
21

Im Hexenkessel von Meran. Beim Duell um die Schachkrone siegt Weltmeister Karpow in der 1. Partie.

Schuster, Theo, in: Stuttgarter Zeitung, 03.10.1981, 228, S. 23
22

Stellvertreterkrieg auf 64 Feldern. Meran: Beginn der Schach-WM.

Widmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 03.10.1981, 227, S. 3
23

"Wir sind eine Familie". Die ersten Tage der Schachweltmeisterschaft in Meran.

Brügge, Peter, in: Der Spiegel, 05.10.1981, 41, S. 267-268
24

Dennoch ist Kortschnoj nicht zu unterschätzen. Sieg für Schachweltmeister Karpow auch im zweiten Spiel: Der unterlassene Händedruck.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.1981, 231, S. 9
25

Ganz Rußland setzt auf Karpow. "Leidenschaft mit System" - Seine Bücher verraten ein eigenständiges Denken.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 06.10.1981, 230, S. 14
26

Prima Junge gegen vaterlandslosen Gesellen. Meraner Schachturnier aus Moskauer Sicht.

Seidlitz, Peter, in: Weltwoche, 07.10.1981, 41, S. 53
27

Herausforderer Kortschnoi ohne Angriffsgeist. An der Schach-WM in Meran startet Anatoli Karpow mit zwei Siegen.

Weber, Daniel, in: Weltwoche, 07.10.1981, 41, S. 60
28

Aus Verzweiflung spielten die Schlachtenbummler selber Schach. Kortschnoj verliert die vierte Partie: Ein Wochenende ohne Kampf. Eine schmucklose Wahrheit.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.10.1981, 236, S. 9-10
29

"Das ist Kaffeehaus-Schach". Die Schach-Gegner Karpow und Kortschnoi.

Brügge, Peter, in: Der Spiegel, 12.10.1981, 42, S. 293
30

Wenn die Würde auf dem Spiel steht. Schach-Weltmeisterschaft: Viktor Kortschnois Rachefeldzug. Die psychischen Verkrampfungen des Herausforderers von Anatoli Karpow könnten das Meraner Turnier zum kürzesten Titelkampf machen.

Stephan, Rainer, in: Süddeutsche Zeitung, 14.10.1981, 236, S. 3