Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Z8227 provides 61 hits
21

Die Bonzen lernen das Zittern. Andropow drängt die Bürokratie zu Wirtschaftsreformen in der Sowjetunion.

Engelbrecht, Uwe, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 21.08.1983, 34, S. 1
22

Skepsis gegenüber Moskaus Vorschlägen. Abrüstung: Reagin steht unter Zeitdruck

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 02.05.1987, 18, S. 10
23

Angeschlagene wirtschaftliche Position der Weltmacht Sowjetunion. Gorbatschows Modernisierungsanstrengungen unter Zeitdruck

in: Neue Zürcher Zeitung, 14.05.1987, 109, S. 19
24

Plötzlich beginnt das große Zittern. Oranje-Team droht nach dem 0:0 gegen die GUS die vorzeitige Heimreise

Mittmann, Ralf, in: Der Tagesspiegel, 17.06.1992, 14232, S. 18
25

Washington zittert mit Jelzin um den Wahlsieg. Amerikaner hoffen auf Mehrheit für die Reformer

Schroeder, Peter W., in: Berliner Zeitung, 11.12.1993, 290, S. 2
26

Finnland zittert vor Flüchtlingen. Traditionell restriktive Asylpolitik soll beibehalten werden / Nur 2.000 Asylanträge in diesem Jahr

Knoller, Rasso, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1991, S. 10
27

Am "Zitterbalken" fiel Entscheidung um Silber und Bronze. Erstes Turngold erwartungsgemäß an die GUS-Riege

in: Der Tagesspiegel, 30.07.1992, 14275, S. 29
28

Zittern um Sponsor, sonst das Ende. Viele Fragezeichen um den Star Altymurat Orasdurdijew aus Turkmenien

Moheit, Hartmut, in: Der Tagesspiegel, 28.10.1992, 14364, S. 18
29

Moskau läßt wieder Njet sagen. Durch Verzögerungstricks versuchen die Sowjets die KSZE-Konferenz unter Zeitdruck zu setzen

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 30.01.1978, 24, S. 4
30

In Moskau kämpft jeder gegen jeden. Sowjetische Wirtschaftsreform unter Zeitdruck - Zahlreiche Änderungsanträge.

Dorner, Jens P.,, in: Handelsblatt, 29.08.1990, 166, S. 2