Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0400 provides 32 hits
21

Ingeborg Fleischhauer: JAkov Ėmmanuilovič Golosovker und sein Ort in der russisch-sowjetischen Kant-Interpretation

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 155-156 (Rezension)
22

Pionier der theoretischen Physik. Zum 25. Todestag des sowjetischen Forschers Jakow Iljitsch Frenkel

Kant, Horst, in: Neues Deutschland, 15.01.1977, 13, S. 12
23

Wie sozialistisch das Neue ist, das die Perestrojka bringt ... Parteitag der DKP in Frankfurt (Main). Grußadressen von: Hermann Axen, Alexander Jakowiew.

in: Frankfurter Rundschau, 12.01.1989, 10, S. 12
24

Der Freidenker des Sozialismus. Alexander Jakowiew ist der wichtigste Ideengeber und globale Chefstratege Gorbatschows.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 06.01.1989, 2, S. 2
25

"Den Deputierten fehlt die politische Kultur". Watanjar Jagja, Berater des Bürgermeisters und Mitglied der Stadtversammlung

Häusser, Eugen; Kotscherewsky, Jurij, in: St. Petersburgische Zeitung, 1994, 9, S. 1
26

Plutarch des Nordens. Elias Lönnrot im Briefwechsel mit Jakov Karlovič Grots mit Petr Aleksandrovič Pletnev

in: Trajekt, 1981, 1, S. 179-200
27

"Für uns wäre Abrüstung ein Segen". Interview mit KPdSU-Politbüro-Mitglied Alexander N. Jakowiew über die Chancen der Perestroika.

Wild, Dieter; Mettke, Jörg R., in: Der Spiegel, 16.01.1989, 3, S. 118-122
28

Immer wieder Überleben. Jakow Golossowker: Jesus verläat Moskau. Ein verbrannter Roman Aus dem Russischen und mit einem Nachwort von Lola Debüsser

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1993, 2, S. 65-67 (Rezension)
29

Rapoport, Jakov L.: Na rubeže dvuch ėpoch. Delo vračej 1953 goda.(An der Grenze zwischen zwei Epochen. Der Ärzte-Prozeß im Jahre 1953).

Müller-Dietz, Heinz E., in: Osteuropa, 40, 1990, S. 291-292 (Rezension)
30

Slavjanovedenie v dorevoljucionnoj Rossii. Biobibliografičeskij slovar'. Redakcionnaja kollegija: S.B. Bernštejn, A.N. Gorjainov, V.A. D'jakov, u.a. (Akademija nauk SSSR. Institut slavjanovedenija i balkanistiki)

Zeil, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 4, S. 606-609 (Rezension)