Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Südafrika provides 36 hits
11

Südafrika und die Sowjetunion - ohne "Kreml-Astrologie". Ein Diskussionsbeitrag zum Expertengespräch "Der Konflikt in Südafrika: Internationale Lösungsstrategien und innerer Wandel" der Fiedrich-Ebert-Stiftung.

in: Frankfurter Rundschau, 10.07.1981, 156, S. 10
12

Telegramm an Nelson Mandela

Gorbačev, M.S., in: Pravda, 18.07.1988, 200/64, S. 1
13

Offenes Wohlwollen für Pretoria. Auch die Afrikapolitik der neuen amerikanischen Administration steht ganz im Zeichen des Ost-West-Konflikts.

Meyer, Reinhold, in: Vorwärts, 26.03.1981, 14, S. 12
14

Perestroika erfaßt Südafrikas Linke. Mitglieder der südafrikanischen kommunistischen Partei (SACP) sind über Kurs Moskaus verunsichert / Der von der UdSSR finanzierte bewaffnete Kampf verliert an Bedeutung / Eigener Stalinismus wird abgebaut

Brandt, Hans, in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1989, S. 2
15

The changing content of Soviet policy towards Southern Africa

Nel, Philipp, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1990, 58 S.
16

Terrorismus in Südafrika:. ANC - Handlanger der Sowjetunion?/

Campbell, Keith, Bern: Verlag SOI 1988, 93 S.
17

Glückwünsche und Schulterzucken bei Südafrikas KP. Nach dem Putschversuch in der Sowjetunion sucht die südafrikanische KP nach "deutlicheren Gründen für die eigene Existenz"

Brandt, Hans, in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.1991, S. 7
18

Jossif Kobson: Zirkus in der RSA. Ein Skandal, den Schwarze sowjetischen Bürgern zu Last legten, während sich Sowjetbürger nicht miteinander einigen konnten

Reschetnjak, Nikolai, in: Neue Zeit, 1991, 44, S. 43
19

Premier Botha: Das Netz um Südafrika zieht sich immer enger und dichter zusammen. Pretoria fühlt sich vom Westen im Stich gelassen, und Moskau rüstet die Frontstaaten auf.

Günzel, Walter, in: Die Welt, 11.12.1979, 289, S. 8
20

Grüne Sprößlinge der Zukunft. Lockerungsübungen zwischen Moskau und Pretoria.

Lucius, Robert von, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.08.1988, 177, S. 10