Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Moldawien provides 24 hits
11

Spezialisierung und Konzentration als wichtige Aufgabe der sowjetischen Landwirtschaft

Bodjul, I., in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 1977, S. 24-35
12

Der Einfluß der Militärs auf die Außenpolitik Rußlands

Lynch, Allen, in: Europa-Archiv, 1994, 15, S. 437-446
13

Polizei gegen Perestrojka. Die sowjetische Moldau-Republik blieb eine Hochburg des Breschnjewismus.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 12.07.1989, 12 404, S. 3
14

Die Kontroversen schwelen weiter. Das bessarabische Problem bleibt offen. Terror und Unterdrückung in Moldawien. Russifizierung schreitet fort

Mirscha, Peter, in: Europa, 1976, 9, S. 29
15

Durchbruch in der Transnistrien-Frage. Visite des Moskauer Außenministers Primakow in der Moldau

Weidemann, Joachim, in: Neue Zürcher Zeitung, 12.04.1997, 84, S.5
16

Nächste Haltestelle Moskau. Die Wahl des Chefs der Kommunistischen Partei zum Staatspräsidenten der Republik Moldau könnte eine Annäherung an Russland bedeuten / Auch andere ehemalige Bruderstaaten orientieren sich wieder an Moskau

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 06.04.2001, S.9
17

Moldova: Zwischen Rußland und Rumänien. Debatte über GUS-Beitritt / "Wirtschaftliche Abhängigkeit" als Hauptargument

Verseck, Keno, in: Die Tageszeitung / taz, 05.08.1993, S. 8
18

Moldowa: Resolut auf dem Weg nach Osten. Um die Wiedervereingung mit Rumänien zu verhindern, gibt Snegur sein Land in die Hände Moskaus

Kalnoky, Boris, in: Der Tagesspiegel, 24.09.1994, 15042, S. 6
19

Kosyrew sagt Auslandsreise wegen Konflikts am Dnjestr ab. Außenminister Rußlands und Moldovas sprechen über Beilegung der Krise

in: Der Tagesspiegel, 03.06.1992, 14219, S. 9
20

In der Republik Moldau wackelt die Regierung. Im Zuge von Massenprotesten gegen den Status der russischen Sprache wird nach dem Bildungsminister auch der Innenminister geschasst

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.2002, S.12