Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Leichtathletik: Springen: Stabhochsprung provides 59 hits
11

Zittersieg für den fliegende Sergej. Mit dem letzten Versuch über 5,95 Meter holte Segej Bubka Stabhochsprung-Gold bei der Leichtathletik-WM in Tokio

in: Die Tageszeitung / taz, 30.08.1991, S. 14
12

Autos für Bubka kein großer Anreiz. Dennoch Weltrekord in Malmö / Lewis geschlagen

in: Spandauer Volksblatt, 07.08.1991, S. 14
13

Zuschauer feierten Bubka. "Wahl-Berliner" mit neuem Stabhochsprung-Weltrekord in Schöneberg

in: Spandauer Volksblatt, 22.02.1992, S. 17
14

Ohne Hörsturz zum Höhenflug. Beim "Springen mit Musik" katapultierte sich der Neuberliner Sergej Bubka in der niedrigen Schöneberger Sporthalle wagemutig über 6,13 Meter zu seinem ersten Weltrekord in diesem Jahr / Ganz Ohr dabei war unser Reporter Schmiernik

Schmiernik, ?, in: Die Tageszeitung / taz, 24.02.1992, S. 21
15

ISTAF: Bubka verspricht Rekord

Bergmann, Karl-Heinz, in: Berliner Zeitung, 23.06.1992, 144, S. 10
16

Eine geht, die andere kommt. Während für Hochspringerin Alina Astafei der Hallenhöhepunkt WM naht, hört Stabhochspringerin Nicole Rieger auf und fängt wieder an

Unfried, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 06.03.1995, S. 19
17

Bubka: 95.000 Dollar für einen Zentimeter. 30.Weltrekord des Höhenfliegers / Am 22.Juni in Berlin

in: Berliner Zeitung, 15.06.1992, 137, S. 19
18

Mißgeschick im Training:. Bubka brach der Stab

in: Spandauer Volksblatt, 23.01.1992, S. 17
19

Vorolympische Aufmunterung. Erster Sieg Sergei Bubkas an den Millrose Games in New York

in: Neue Zürcher Zeitung, 05.02.1996, 29, S. 38
20

Hoch im Kurs. Wenn Sergej Bubka an den Start geht, haben seine Konkurrenten keine Chance. Seit 1984 verbesserte der Großverdiener aus der Ukraine den Weltrekord im Stabhochsprung 30mal

Hauser, Uli, in: stern, 16.07.1992, 30, S. 122-125