Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Gorenštejn, F. provides 21 hits
11

Vielseitiger Friedrich Gorenstein. Friedrich Gorenstein: Reisegefährten. Aus dem Russischen von Sylvia List

Schmierer, Joschka, in: Kommune, 1995, 6, S. 67 (Rezension)
12

Vielseitiger Friedrich Gorenstein. Friedrich Gorenstein: Tschok-tschok. Ein philosophisch-erotischer Roman. Aus dem Russischen von Thomas Reschke

Schmierer, Joschka, in: Kommune, 1995, 6, S. 67 (Rezension)
13

Vielseitiger Friedrich Gorenstein. Friedrich Gorenstein: Skrjabin. Poem der Extase. Aus dem Russischen von Hartmut Herborth

Schmierer, Joschka, in: Kommune, 1995, 6, S. 67 (Rezension)
14

Späte Entdeckungen. Friedrich Gorenstein: Die Straße zum schönen Morgenrot. Erzählungen Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt, Elisabeth Markstein und Thomas Reschke

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1992, 4, S. 64-65 (Rezension)
15

Gorenstein, Friedrich: Malen wie die Vögel fliegen. Roman

in: Wostok, 41, 1996, 6, S. 83 (Rezension)
16

Überwintern mit Brot und Bonbons. Friedrich Gorenstein, russisch-ukrainisch-jüdischer Erzähler, lebt seit 15 Jahren in Berlin. Eben ist sein großer Roman "Der Platz" aus dem Moskau der fünfziger Jahre erschienen

Groschupf, Johannes, in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.1995, S. 37
17

Ein Sohn Gottes, gesandt zur Verfluchung. Gorenstein, Friedrich: Psalm. Ein betrachtender Roman über die vier Strafen Gottes

Gnauck, Gerhard, in: Der Tagesspiegel, 24.01.1993, 14448 (Rezension)
18

Jenseits der Schublade. Neubeginn: Friedrich Gorenstein im Westen

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 26.03.1982, 72, S. 21
19

Vom Bodensatz der Sowjetunion. Wassili Rosanow, Friedrich Gorenstein: Abschied von der Wolga. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Sonja Margolina. Aus dem Russischen von Ulrich Werner und Renate Horlemann

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1992, 6, S. 64-66 (Rezension)
20

Literarischer Bilder-Bogen. Gorenstein, Friedrich: Malen, wie die Vögel singen. Ein Chagall-Roman

Keller, Christoph, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.01.1997, 4, S. 35 (Rezension)