Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Wosnessenskaja provides 38 hits
11

Das Frauen-Dekamerone/

Wosnessenskaja, Julia, (München): Goldmann (1987), 349 S.
12

Briefe über die Liebe:. von Frauen in Haft und Verbannung/

München: Roitman 1987, 156 S.
13

Brief aus Nowosibirsk

Wosnessenskaja, Julja, in: Frauen in der Sowjetunion. Erzählungen und Gedichte. Hrsg. von Andrea Wörle, 1987, S. 203-210
14

Selbst meinen Feinden... Gedicht

Wosnessenskaja, Julia, in: Kontinent, 1981, 16, S. 165-166
15

Was für ein Abschied... Gedicht

Wosnessenskaja, Julia, in: Kontinent, 1981, 16, S. 166
16

Wenn Du Dich sattgeweint hast.. Gedicht

Wosnessenskaja, Julia, in: Kontinent, 1981, 16, S. 166-167
17

Verse, geschrieben auf der Rückseite einer Karte aus Rom. Verse, geschrieben auf der Bahnstation Newel-II in der Nacht vom 10. auf den 11. September 1976. Gedicht, geschrieben sich selbst zum Geschenk am Geburtstag, 14. September 1976

Wosnessenskaja, Julia, in: Und nun ist das Wort aus Stein gefallen. Russische Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Ausgewählt, übertragen und herausgegeben von Kay Borowsky. Fischer Taschenbuch Nr. 11622, 1993, S. 276-281
18

"Im Falle einer Katastrophe hier in Deutschland wird die ganze Organisiertheit nichts nutzen, weil eine große Panik ausbrechen wird"

Friesen, Iwan (28 Jahre, Student, 12 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 45-52
19

"Ich bin vielen interessanten und geistreichen Frauen begegnet und habe sie gemalt. Und ich möchte noch mehr malen"

Glikman, Gabriel (75 Jahre, Maler, 6 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 59-62
20

"Mich haben die sozialen Einrichtungen beeindruckt, geradezu erschüttert"

Uribe, Larissa (32 Jahre, Biologin, 6 Jahre in Deutschland), in: Was Russen über Deutsche denken. Interviews. Hrsg. von Julia Wosnessenskaja. (Lev Roitman Verlag), 1988, S. 63-66