Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Orlov, D. provides 45 hits
11

Die Demokratisierung erfordert fähige Politiker

Orlow, Boris, in: Wostok, 37, 1992, 5, S. 26
12

Die Öffentlichkeit muß draußen bleiben. Mit Gummiparagraphen gegen den Physiker Orlow.

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 16.05.1978, 104, S. 3
13

Orlow, Wladimir: Das irdische und das dämonische Leben des Musikers Danilow. Roman.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 12.07.1983, 162, S. 4 (Rezension)
14

Helsinki: Ein Fetzen Papier. Das Orlow-Urteil demonstriert die Menschenrechtsfeindlichkeit des Regimes.

Kauffherr, F., in: Rheinischer Merkur, 26.05.1978, 21, S. 1
15

"Der Europarat demonstriert Machtlosigkeit". Sollte Russland das Stimmrecht zurückerhalten, würde das russische Militär dies als Freibrief werten, meint der Menschenrechtler Oleg Orlow

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 25.01.2001, S.6
16

In Verteidigung der verhafteten Mitglieder der Helsinki-Gruppe

Nikolaj, Goretoj, in: Glaube in der 2. Welt, 1977, 9, S. D91-D92
17

Taigapioniere. Wladimir Orlow: "Nach dem Regen am Donnerstag" Roman aus dem Russischen.

Stübe, Gerhard, in: Kulturelles Leben, 1975, 11, S. 31-32 (Rezension)
18

Fernweh und Abenteuer mit neuem Inhalt. Orlow, Wladimir: Nach dem Regen am Donnerstag.

in: Die Wahrheit, 29.03.1975, 74, S. 4 (Rezension)
19

Prometheus muß gerettet werden

Orlow, W., in: Pravda, 13.09.1988, 257/121, S. 8
20

Nagorny Karabach: Zeitzünder

Orlow, Oleg; Leonow, Dmitri, in: Neue Zeit, 1990, 39, S. 23-27