Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Michalkov, A. provides 46 hits
11

Bleiben Sie am Apparat, Herr Michalkow. Versuch eines Gesprächs: Für einen halben Tag war der Regisseur von "Urga" in der Stadt

Schulz-Ojala, Jan, in: Der Tagesspiegel, 11.12.1991, 14051, S. 17
12

Nikita Michalkow: Ich will in meinem Land leben. Brain-drain ist in der Sowjetunion Tagesgespräch. Der bekannte sowjetische Regisseur und Schauspieler Nikita Michalkow äußert dazu seinen Standpunkt

in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 11, S. 42-43
13

Wir wollen kämpferische, keine problemlosen Filme drehen

Michalkow-Kontschalowski, Andrej, in: Presse der Sowjetunion, 1976, 20, S. 45-46
14

Das größte Geheimnis ist der Mensch. Interview mit Andrej Michalkov-Kontschalowski

Schmidt, Hannes, in: Filmwissenschaftliche Beiträge, 1975, 2, S. 232-238
15

(Filmkritik über:) Asjas Glück. Regie: Andrej Michalkow-Kontschalowski.

Galle, Birgit, in: Neues Deutschland, 18.05.1989, 115, S. 4
16

Die Welt, mit den Augen von Liebesleuten gesehen.

Michalkow-Kontschalowski, Andrej, in: Sowjetfilm, 1975, 1, S. 17
17

(Filmkritik über:) Der erste Lehrer. Regie: Andrei Michalkow-Kontschalowski.

in: Neue Zuercher Zeitung, 08.06.1989, 129, S. 52
18

Das war in Sibirien

Solomin, Vitali, in: Sowjetfilm, 1976, 11, S. 32
19

Der frische Wind der Geschichte

Borodin, Alexander, in: Sowjetfilm, 1977, 6, S. 29-31
20

Blick in tiefe Schichten unseres Lebens. Jetzt in unseren Kinos: Andrei Michalkow-Kontschalowskis "Romanze für Verliebte", ein Film, der über Sehgewohnheiten hinwegstürmt.

Schütt, Hans-Dieter, in: Junge Welt, 10.05.1975, 111, S. 5