Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4712 provides 103 hits
11

Man gräbt sich ein. Wladimir Semjonows Aufgabe in Bonn.

Glinski, Gerhard von, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 03.11.1978, 45, S. 1
12

Wer anderen eine Grube gräbt. Humoreske

Propenko, J., in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 01.05.1991, 84, S. 4
13

Die unendliche Odyssee eines geraubten Juwels

in: Berliner Morgenpost, vom 10.11.1991, S. 47
14

Gräbt das Technische Hilfswerk nach dem Bernsteinzimmer?

in: Passauer Neue Presse, vom 30.04.1998
15

Von Preußen geschenkt, von Deutschland geraubt

in: Darmstäder Echo, vom 14.05.2003
16

Eine blühende Konjunktur-Oase. In Duisburg wird rund um die Uhr für die Sowjetunion gearbeitet.

Brey, Thomas, in: Volksblatt Berlin, 10.02.1983, 11137, S. 20
17

Auch im Bezirk Potsdam wird nach Minsker Erfahrungen gearbeitet

Müller, Erwin, in: Arbeit und Arbeitsrecht, 1977, 5, S. 135-137
18

Alexander Gribojedow. Verstand schafft Leiden (Gor'e ot uma)

Giesemann, Gerhard, in: Das russische Drama. Herausgegeben von Bodo Zelinsky, 1986, S. 33-50
19

Lev Tolstojs "Plody prosveščenija" und Aleksandr Griboedovs "Gore ot uma"

Kośny, Witold, in: Zeitschrift für Slawistik, 38, 1993, 3, S. 437-451
20

Fortan soll in engem Kontakt mit den Gewerkschaften gearbeitet werden

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 19.06.1993, 25, S. 1