Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Černomyrdin, V. provides 240 hits
181

Beratungen Lebeds mit Tschernomyrdin. Ein Referendum für die Tschetschenen?

in: Neue Zürcher Zeitung, 27.08.1996, 198, S. 1
182

Neuer russischer Kabinettschef will bei Reformkurs bleiben. Gorbatschow warnt den Westen vor Panikreaktionen

in: Der Tagesspiegel, 16.12.1992, 14412, S. 7
183

Tschernomyrdin ist für die "russische Variante". Rußland: Geburtstagsglückwünsche für Jelzin auf oppositionelle Art.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 03.02.1993, 28, S. 7
184

Reformer bleiben auch in Rußlands neuer Regierung. Einigung zwischen Präsident Jelzin und Regierungschef Tschernomyrdin

in: Der Tagesspiegel, 21.12.1992, 14417, S. 1
185

Einigung über Rußlands neue Regierung. Premier setzte sich durch. Nur ein erklärter Reformer Vizeregierungschef. Fjodorow bleibt

in: Berliner Zeitung, 20.01.1994, 16, S. 6
186

Boris Jelzin setzt auf Premier Tschernomyrdin. Rußlands Präsident sucht nach stabilen neuen Mehrheiten für die Zeit nach der Parlamentswahl

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 27.04.1995, 98, S. 6
187

Jelzins Wort gilt in der Wirtschaft nicht mehr viel. Tschernomyrdin hat freie Hand. Klagen über chaotische Zoll- und Steuergesetze

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 11.05.1994, 14908, S. 21
188

Unordnung und ein gewisses Leid am Hofe Boris Jelzins. Im innenpolitischen Machtkampf gegen den Widersacher Tschernomyrdin kommt dem russischen Präsidenten die Rubelkrise gerade recht

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 20.10.1994, 15067, S. 7
189

Ein kränkelnder Garant. Boris Jelzin kehrt zurück in den Kreml / Gegen den Rat der Ärzte will der russische Präsident heute das Sanatorium verlassen / Jelzins Krankheit läßt die Frage nach einem Nachfolger immer dringender erscheinen / Rußland steht an einem Scheideweg

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1997, S.3
190

Neue und alte Wahlarithmetik in Rußland. Fragen um die beiden zentristischen Machtblocks

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.04.1995, 99, S. 3