Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Lebed provides 204 hits
171

"Das beste wäre ein Generalstreik aller Demokraten". Der russische Schriftsteller Lew Kopelew spricht von einem Erfolg des organisierten Verbrechens

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.10.1996, S. 3
172

Jelzin ernennt Nachfolger für Lebed. Iwan Rybkin Sekretär des Sicherheitsrates / Tschetschenen reagieren abwartend

in: Berliner Zeitung, 21.10.1996, 246, S. 1
173

Boris Jelzin kam, sah und siechte. Rußlands Präsident liegt wieder im Krankenhaus / Was zuerst als Grippe galt, ist jetzt eine beginnende Lungenentzündung / An Lebed und Sjuganow ging der Virus bisher vorbei

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 10.01.1997, S.9
174

Angeschlagen in die zweite Runde. Im ersten Wahlgang hat Boris Jelzin den Kommunisten Sjuganow noch nicht abwehren können. Nun setzt er auf die Hilfe des patriotischen Generals Lebed

Schepp, Matthias; Sengling, Bettina, in: Stern, 20.06.1996, 26, S. 122-125
175

Jelzin unterstützt angeblich Lebeds Friedensplan. Der russische Sonderemissär verhandelt in Grosny über den künftigen politischen Status von Tschetschenien / Premierminister Tschernomyrdin hat noch Einwände

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 31.08.1996, S. 2
176

Tschetschenien-Abkommen in Moskau unterzeichnet. Präsident Jelzin bekräftigt in seiner ersten Rundfunkansprache seine Arbeitsfähigkeit / Treffen mit Lebed und Rodionow

in: Der Tagesspiegel, 04.10.1996, 15764, S. 4
177

Lebeds Demontage - die Fortsetzung von Jelzins Machtpolitik. Auf der Suche nach einem Grund zur Entlassung hat Innenminister Kulikow seinem Präsidenten die Argumente geliefert

Windisch, Elke; Höll, Susanne, in: Der Tagesspiegel, 18.10.1996, 15778, S. 2
178

"Verrat an den Serben ist eine Todsünde". Der russische General Alexander Lebed beschimpft die Nato und droht dem Westen mit Krieg

Schepp, Matthias; Schedrowa, Irina, in: Stern, 21.09.1995, 39, S. 28
179

Rußlands Präsidentenwahl wieder offen. Überraschender Erfolg für früheren Armeegeneral Lebed / Jelzin mit gut drei Punkten vor Kommunisten Sjuganow

in: Der Tagesspiegel, 18.06.1996, 15657, S. 1
180

Lebed: Noch in der Lernphase oder schon gescheitert? Nach Jelzins Rüffel für seinen neuen Sicherheitsberater sind die Machtverhältnisse in Moskau unklar / Innenminister Kulikow aufgewertet

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 21.08.1996, 15721, S. 2